Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 36, 20. Dezember 2020, Seite 1653

Gesetzgebungs-Update: Aktuelles auf einen Blick

Wesentliche steuer- und wirtschaftsrechtliche Beschlüsse im Überblick

(SWK) – Der Nationalrat hat am 10. und zahlreiche Initiativanträge und Regierungsvorlagen, ua das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz und die NoVA-Reform, beschlossen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Beschlüsse der beiden Sitzungstage zusammengefasst. Änderungen bzw Neuerungen im Zuge der Beschlussfassung im Plenum des Nationalrats sind farblich hervorgehoben.

1. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz (1109/A)

Literaturtipp: Zu den Eckpunkten siehe bereits den Gesamtüberblick in SWK 32/33/2020, 1492 (1492 f).

Ein Abänderungsantrag im Plenum des Nationalrats brachte einige bedeutende Neuerungen im Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht.

Neuerungen durch den Abänderungsantrag

  • Steuerfreie Ausgabe von Gutscheinen an Mitarbeiter bis zu 365 Euro (da heuer der Freibetrag für Betriebsveranstaltungen nicht ausgeschöpft werden kann).

  • Einführung einer pauschalen Wertberichtigung für Forderungen ebenso wie Einführung einer pauschalen Rückstellung (bei Wertbestimmung auf Schätzbasis muss dieser eine umsichtige Beurteilung zugrunde liegen, statistisch ermittelbare, gleich gelagerte Erfahrungswerte sind zu berücksichtigen; siehe § 201 Abs 7 Z 7 UGB).

  • Senkung des Umsatzsteuersatzes für Damenhygieneartikel von 20 % ...

Daten werden geladen...