Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
bau aktuell 4, Juli 2023, Seite 181

News – Aktuelles aus der Branche (III)

Analyse der Baukosten und Baupreise der letzten 10 Jahre zeigt seit Mai 2022 Entkoppelung

Die Statistik Austria veröffentlicht regelmäßig amtliche Zahlen zur Entwicklung der Baukosten und der Baupreise in Österreich. Verkürzt dargestellt, zeigt der Baukostenindex die Kosten für den Bauausführenden für Material und Lohn auf, während der Baupreisindex die Kosten für den Bauherrn wiedergibt. Die Differenz zwischen diesen beiden Indizes ist sohin die Gewinnspanne für den Bauausführenden (Delta zwischen dem, was es dem Bauausführenden kostet und dem, wie er sein Produkt, seine Leistung weiter verkaufen kann).

Nunmehr ist die diesbezügliche Entwicklung über die Zeit spannend. Eine Zusammenführung der Datensätze über den Verlauf der letzten 10 Jahre zeigt, dass die beiden Indizes lange parallel gelaufen sind. Zwischen 2013 bis 2019 sind diese beiden Indizes mit jeweils rund 2 bis 3 % pro Jahr angewachsen, wobei der Baukostenindex sogar über dem Baupreisindex lag, was einer Gewinnschmälerung gleichkommt. Zwischen 2020 und 2021 gab es ein Zeitfenster (erstes Corona-Jahr), in dem die Baupreise stärker angewachsen sind als die Baukosten. Erstmalig in diesem Beobachtungszeitraum der letzten 10 J...

Daten werden geladen...