Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 6, Dezember 2018, Seite 300

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle und Transfer Pricing

Steuerliche Herausforderungen und regulatorische Entwicklungen

Oliver Wehnert

Dieser Beitrag basiert auf einem Vortrag von Oliver Wehnert unter dem Titel „The Impact of Digitization on Supply Chains and Transfer Pricing“ an der WU Wien am . Er widmet sich zunächst einer Beschreibung der derzeit zu beobachtenden Veränderungen von Geschäftsmodellen sowohl in der „echten“ Digitalwirtschaft als auch und vor allem in der sogenannten „old economy“, für die die Digitalisierung auch deshalb noch einmal besondere Herausforderungen bedeutet, weil „alte“ und „neue“ Geschäftsmodelle parallel oder integriert vorkommen, die eine Zuordnung von Funktionen, Risiken und Werttreibern auf einzelne rechtliche Einheiten der Unternehmensgruppe besonders schwierig machen. Dabei werden die steuerlichen Herausforderungen herausgearbeitet und im vierten Teil den regulatorischen Entwicklungen gegenübergestellt. Abschließend werden anhand praktischer Fälle aus verschiedenen Branchen Lösungsansätze diskutiert.

1. Einführung

Unsere Gesellschaft und damit auch die Wirtschaft befinden sich durch die Digitalisierung in einem der größten Transformationsprozesse seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, der sich vor allem durch die Transformationsgeschwindigkeit und die per se globale Reic...

Daten werden geladen...