Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
TPI 1, Februar 2023, Seite 17

Praxislehrgang Tax Compliance

TPI Redaktion

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – wie viel Tax Compliance braucht es?

Eine erfolgreiche Steuerstrategie und ein professionelles Steuerfunktionsmanagement sind für Unternehmen mehr denn je von großer Bedeutung. Vor allem in Zeiten zahlreicher rechtlicher Neuerungen und steuerlichen Vorgaben auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ist es unerlässlich, sich mit den gestiegenen Compliance- und Meldepflichten vertraut zu machen. Der praxisnahe Kurzlehrgang Tax Compliance hilft Ihnen den Anforderungen optimal zu begegnen.

In 6 Modulen (auch einzeln buchbar) erhalten Sie das Rüstzeug zur Umsetzung eines erfolgreichen Tax-Compliance-Systems, mit welchen Risiken zu rechnen ist und welche Ressourcen benötigt werden, um Reputationsschäden und Strafen zu vermeiden.

Inhalt:

  • Wozu braucht es eine Steuerstrategie & ein Steuerfunktionsmanagement?

  • Steuer- & strafrechtliche Risiken, Worst Case Finanzstrafrecht

  • Steuerkontrollsysteme als Kernelement eines TCS – es braucht keinen Ferrari

  • Alternativen zu Betriebsprüfungen

  • Ansprüche an ein TCS bei Auslandsbezug

  • Hot Topics aus der KöSt, USt & Tax Reporting

  • Außenprüfungen und Abgabenverfahren – wo hakt es in der Praxis?

  • Aus Sicht der Beratung, Fina...

Daten werden geladen...