Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2022, Seite 147

Betrug; Doping; Sportstrafrecht; Täuschung; Vermögensschaden

ZWF Redaktion

§ 22a ADBG 2007; § 28 ADBG 2021; § 2, 146, 147 Abs 1a StGB

Hajszan, Arbeitsverträge, Sponsoring und Doping: Strafbarer Betrug? JBl 2022, 273

Doping ist im Spitzensport seit längerer Zeit, und wird wohl auch in Zukunft ein großes Problem sein. Seine Bekämpfung erfolgt teilweise mithilfe des Strafrechts, einerseits durch Tatbestände des Kernstrafrechts, andererseits aber auch mittels besonderer Qualifikationen und Sondertatbeständen des Nebenstrafrechts. Anlässlich der jüngeren Rechtsprechung zu diesem Thema analysiert der vorliegende Beitrag grundlegende Probleme der Strafbarkeit der Sportler: Inwiefern machen sich diese wegen Betrugs gegenüber ihren Arbeitgebern und Sponsoren strafbar, wenn sie Dopingmittel verwenden?

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...