Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 6, November 2019, Seite 224

Save the Date: 25. Finanzstrafrechtliche Tagung am 19. 3. 2020

Digitalisierung der abgabenrechtlichen Veranlagung und Kontrolle – (finanz)strafrechtliche Implikationen

ZWF Redaktion

Lentos Kunstmuseum – Linz

Themen:

  • Funktionsweise der modernen digitalisierten Finanzverwaltung

    Veranlagungsprozess

    Predictive Analytics

    SAF-T

  • Datenverarbeitungsmissbrauch oder Abgabenhinterziehung?

  • Internal Investigations

  • Gebotene Anreize zur Selbstkontrolle im Abgabenverfahren und Finanzstrafrecht

  • Umsetzung der PIF-Richtlinie im FinStrG

Fachliche Leitung:

  • Dr. Rainer Brandl

  • Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner

Referenten:

  • Dr. Rainer Brandl

  • Mag. Alfred Hacker

  • Dipl.-Kfm. Jesco Idler

  • Christopher Kahl, LL.M. (WU)

  • Univ.-Prof. Dr. Robert Kert

  • Hon.-Prof. Dr. Roman Leitner

  • Sektionschef Dipl.-Kfm. Eduard Müller, MBA

  • Sektionschef Mag. Christian Pilnacek

  • Mag. Mario Schmieder

  • Mag. Eva Trubrig

Teilnahmegebühr:

  • 456 € inkl USt/Person

  • 306 € inkl USt/Person für Richter, Staatsanwälte sowie Beamte des Finanzamtes, BMF und BMVRDJ

  • für Studenten bis 26 Jahre kostenfrei

Literaturtipp:

  • Die Beiträge dieser Tagung werden im Linde Verlag publiziert.

Daten werden geladen...