Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 6, November 2019, Seite 240

Hauptverhandlung, geschworenengerichtliches Verfahren, schöffengerichtliches Verfahren, Videodokumentation, Sachverständigenbeweis, Besetzung des Gerichts, Neuordnung des Fragerechts

ZWF Redaktion

StPO; EMRK

Murschetz, Die Reform der Hauptverhandlung im kollegialgerichtlichen Strafverfahren, Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Rechtsentwicklung Band V (2019)

Die Reform des Hauptverfahrens steht nun schon seit gut 65 Jahren zur Debatte. Während der Bedarf stets unstrittig gewesen ist, herrscht keine Einigkeit über deren Umfang und Ziel. Einen neuerlichen Anstoß hat die intensiv geführte und breit gefächerte Diskussion in jüngster Zeit durch das Regierungsprogramm 2017–2022 erhalten. Die vorliegende Publikation greift diesen Impuls auf und bearbeitet schwerpunktmäßig die Zusammensetzung des Schöffengerichts, die Rolle des Sachverständigen und des Privatsachverständigen, die Neuordnung des Fragerechts sowie die Videoaufzeichnung der Hauptverhandlung. Ebenso findet eine Auseinandersetzung mit der Reform des geschworenengerichtlichen Verfahrens statt. Die schier unerschöpfliche Tiefe dieses Themenkomplexes wird zudem mit einem rechtsvergleichenden Zugang angereichert.

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...