Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2022, Seite 914

Was ist eigentlich ...Marketing Management?

https://doi.org/10.47782/oeba202212091401

Ewald Judt und Claudia Klausegger

S. 914Was ist eigentlich ...Marketing Management?

Die Definition von Marketing als kunden- und marktorientierte Geschäftspolitik, um die Unternehmensziele zu erreichen, ist in Theorie und Praxis weitgehend anerkannt. Da die meisten Märkte Käufermärkte sind, ist die Position der Käufer stark und die Orientierung am Engpassfaktor Kunde eine Notwendigkeit. Unternehmen müssen versuchen die Kunden auf den gewählten Märkten von den eigenen Produkten/Dienstleistungen zu überzeugen und sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse und Wünsche der Nachfrager besser als ihre Mitbewerber befriedigen.

Unter Marketing Management wird die Konzeption der Unternehmensführung bzw. Unternehmensphilosophie im Sinn eines konsequent marktbezogenen Denkens verstanden. Marketing übernimmt dabei die Führungsaufgabe, die sich auf die Planung, Steuerung, Kontrolle, Koordination der Unternehmensaktivitäten im Hinblick auf die Markterfordernisse bezieht. Das bedeutet, dass Marketing Management die Regie führt, die Führung innehat und die Umsetzung steuert. Um kundenorientierte Geschäftspolitik betreiben zu können, benötigt es ein daten- und analysebasiertes zielgruppengerecht entwickeltes Marketingkonzept, das konsequent...

Daten werden geladen...