Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 15. Dezember 2000, Seite 291

Artikel VI Bankwesengesetz

Die Novelle zum Bankwesengesetz wurde fast zur Gänze neu gestaltet und wird daher zur Gänze abgedruckt:

Das Bankwesengesetz, Art. I des Finanzmarktanpassungsgesetzes, BGBl. Nr. 532/1993, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 33/2000, wird wie folgt geändert:

1. In § 3 Abs. 2 Z 5 wird die Wortfolge „eine Milliarde Schilling" durch die Wortfolge „73 Millionen Euro" ersetzt.

2. In § 22 Abs. 3 Z 1 lit. a wird die Wortfolge „in Schilling" durch die Wortfolge „in Euro" ersetzt.

3. Im § 25 Abs. 10 Z 4 wird die Wortfolge „im sonstigen Wertpapierhandel" ersetzt durch die Wortfolge „im dritten Markt".

4. § 25 Abs. 10 Z 9 lit. a lautet:

„a) der Kapitalanlagefonds nur aus flüssigen Mitteln gemäß Abs. 6 und Z 1 bis 8 gebildet wird und Derivate (§ 21 InvFG 1993) ausschließlich zur Absicherung des Fondsvermögens verwendet werden;"

5. In § 27 Abs. 2 wird die Wortfolge „sieben Millionen Schilling" durch die Wortfolge „500 000 Euro" ersetzt.

6. In § 27 Abs. 8 wird die Wortfolge „10 Millionen Schilling" durch die Wortfolge „750 000 Euro" ersetzt.

7. In § 28 Abs. 2 Z 2 wird die Wortfolge „60 000 S" durch die Wortfolge „5 000 Euro" ersetzt.

8. In § 31 Abs. 3 wird die Wortfolge „200 000 S oder Schilling-Gegenwert" durch die Wortfolge „15 000 E...

Daten werden geladen...