Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2020, Seite 877

Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen in Österreich

Pensionskassen: Mehr als 11 Prozent Plus im Jahr 2019 – Betriebliche Vorsorgekassen mehr als 5,7 Prozent Plus

Stefan Pichler

Mit Ende 2019 verwalten acht Pensionskassen bereits ein Vermögen von über 24,5 Mrd. Euro für mittlerweile über 976.000 Personen. Damit sind die Pensionskassen der größte private Pensionszahler Österreichs. Im Jahr 2019 erwirtschafteten die Pensionskassen ein Veranlagungs-Ergebnis von plus 11,79%. Das für die Pensionskassen-Kunden besonders wichtige langjährige durchschnittliche Jahresergebnis über 29 Jahre liegt inklusive dem Jahr 2019 bei plus 5,4% pro Jahr.

Kurzfristige Schwankungen auf den Finanz- und Kapitalmärkten kommen vor, sie haben aber für den Aufbau einer Pension über Jahrzehnte keine relevante Bedeutung. Selbst in den letzten zehn Jahren der nach wie vor anhaltenden Null-Zins-Phase, die eine klassische Veranlagungsstrategie erschwert, erwirtschafteten die Pensionskassen eine durchschnittliche Wertsteigerung von plus 4,41% – und das jedes Jahr.

https://doi.org/10.47782/oeba202012087701

Occupational pension funds are the main part of the second pillar of retirement provision in Austria and supplements the state’s system. By 2019, more than 976.000 people were already entitled to an occupational pension. The number of employees that contribute to an occupational pension fund ...

Daten werden geladen...