Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 12, Dezember 2017, Seite 449

OECD-Leitlinien: Das neue Kapitel IX der OECD-Leitlinien 2017 – Auswirkungen von BEPS auf Umstrukturierungen der Geschäftstätigkeit (Teil 2)

Stephan Rasch

Im Juli 2017 hat die OECD die überarbeitete Fassung der OECD-Leitlinien vorgelegt, die alle Änderungen durch die BEPS-Initiative umsetzt. Dazu gehört auch die Veröffentlichung der finalen Fassung des Kapitels IX zum Thema „Business Restructuring“. Die OECD hat mit den Änderungen in Kapitel IX eine konsistente Umsetzung insbesondere der Aktionspunkte 8–10 der BEPS-Initiative verfolgt. Im ersten Teil des Beitrags wurden ein zusammenfassender Überblick über den Inhalt und die Abgrenzung zwischen den OECD-Vorgaben und der deutschen Sichtweise gegeben. Der vorliegende Teil 2 des Beitrags beschäftigt sich mit der Berücksichtigung von Risiken auch im Hinblick auf die Bestimmung der Vergütung der Restrukturierung als solcher und der Transaktionen nach der Restrukturierung.In July 2017 the OECD has issued the revised version of the OECD Guidelines that incorporates the changes that occurred through the BEPS initiative. That also includes the final version of chapter IX on the topic of „business restructuring“ The OECD has emphasised that the changes to chapter IX are to create consistency with the outcome on particularly action items 8–10. Part 1 of this article provided a summarising overv...

Daten werden geladen...