Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2020, Seite 214

IFRS @ COVID-19 (Teil 4)

Stresstest des internationalen Rechnungslegungssystems

Nikolai Haring

Im folgenden, abschließenden Teil zu IFRS @ COVID-19 sollen weitere kritische Themen besprochen und dabei aufgezeigt werden, worauf in den Rechnungswesenabteilungen insbesondere zu achten ist.

Im Zuge von COVID-19 wurden seitens der Regierungen zahlreiche wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen beschlossen und von Unternehmen in Anspruch genommen, deren richtige Bilanzierung geklärt werden muss.

Fragen stellen sich auch im Zusammenhang mit der einkommensteuerbezogenen Bilanzierung.

Ausgelöst durch die aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten kommt es momentan auch wieder verstärkt zum Bruch von Kreditvertragsklauseln. Deren bilanzielle Auswirkungen sollen in einem gesonderten Abschnitt dargestellt werden.

Im Zusammenhang mit Zwischenberichten gilt es, die going concern-Prämisse laufend zu überprüfen, zT spezifische Ansatz- und Bewertungsvorschriften zu beachten, einkommensteuerbezogene Sachverhalte richtig zu bilanzieren und über entsprechende Anhangsangaben eine ausreichende Transparenz für die Adressaten des Finanzabschlusses sicherzustellen.

Im Rahmen sonstiger bilanzieller Überlegungen wird auf die Klassifikation von Investments als cash and cash equivalents eingegangen, eine ggf ...

Daten werden geladen...