Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2020, Seite 224

Studie „Digitalisierung im Rechnungswesen 2020“

Österreichs Unternehmen verfolgen eine eigene Digitalisierungsstrategie im Rechnungswesen

Eberhard Bayerl und Christian Sikora

Das Thema Digitalisierung ist nach wie vor in aller Munde und dringt auch in den Bereich des Rechnungswesens ein. KPMG hat erstmals die Studie „Digitalisierung im Rechnungswesen“ in Österreich durchgeführt, die an die bereits etablierte jährliche DACH-Studie anknüpft. In der Studie wurden die wichtigsten Erkenntnisse auf vier Themenblöcken aufgebaut: Zielgerichtete Aktivitäten, Fortschritt durch Wandel, Transparenz sowie der Mensch im Mittelpunkt.

Das Ergebnis: Österreichs Unternehmen verfolgen eine eigene Digitalisierungsstrategie im Rechnungswesen.

1. Studie Allgemein

Die Ergebnisse der Studie beruhen auf einer Kombination von Erkenntnissen aus Tiefeninterviews mit ausgewählten österreichischen Unternehmen sowie den Ergebnissen einer umfangreichen Onlinebefragung in der DACH-Region. Im Rahmen der elf Tiefeninterviews erfolgte eine qualitative Erhebung zum Status der Digitalisierung im Rechnungswesen. InterviewpartnerInnen waren durchwegs CFOs, leitende MitarbeiterInnen im Rechnungswesen oder Verantwortliche für die Digitalisierung. Die Länge der Interviews betrug durchschnittlich 90 Minuten.

Die Ergebnisse für die teilnehmenden österreichischen Unternehmen sind im Verhältnis zur Regi...

Daten werden geladen...