Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2024, Seite 110

European Single Access Point (ESAP)

Das neue europäische Zugangsportal zu öffentlichen Informationen. (Teil 2: Die finalen ESAP-Rechtsakte samt Anmerkungen zur prospekt- und transparenzrechtlichen Umsetzung)

Alexander Russ und Bianca Alina Schranz

Der European Single Access Point (ESAP) ist Teil des Kapitalmarktunionspakets vom . Ziel ist die Bereitstellung von bereits öffentlich zugänglichen finanziellen, nachhaltigkeitsbezogenen und anderen Arten von Informationen von Marktteilnehmern, damit diese einfacher und effizienter genutzt werden können.

Der ESAP soll Informationen von Unternehmen insbesondere für Investoren, Verbraucher, öffentliche Stellen, Anbieter von Datendiensten und anderen Stakeholdern innerhalb und außerhalb der EU sichtbarer machen, um deren Zugang zu Kapital zu erleichtern.

Im folgenden Beitrag wird auf die jüngst veröffentlichten ESAP-Rechtsakte und auf deren bevorstehende Umsetzung eingegangen.

https://doi.org/10.47782/oeba202402011001

The European Single Access Point (ESAP) is part of the Capital Markets Union package of and aims to provide financial, sustainability-related and other types of information from market participants that is already publicly available so that it can be used more easily and efficiently.

The ESAP is intended to make company information more visible, especially for investors, consumers, public authorities, data service providers and other stakeholders inside a...

Daten werden geladen...