Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2022, Seite 99

GmbHG

Thomas Raubal

Von Prof. Dr. Michael BEURSKENS, em. Prof. Dr. Lorenz FASTRICH, Prof. Dr. Ulrich HAAS, Prof. Dr. Christian KERSTING, Dr. Julia KRAFT, Prof. Dr. Ulrich NOACK und Prof. Dr. Wolfgang SERVATIUS, 23. Auflage, XXXIX und 2.351 Seiten, Preis 179 € [D] bzw 184,10 € [A], Verlag C.H. Beck, München 2022.

Der Kommentar zum deutschen GmbHG ist im Jahr 2022 aktuell in der mittlerweile 23. Auflage erschienen, wobei das bisherige Konzept der zuvor erschienenen Auflagen, das GmbH-Recht (einschließlich der Bezüge zum Insolvenzrecht) kompakt, verständlich und praxisnah zu erläutern und darzustellen, mit dem neuen Werk weiter sehr gut umgesetzt wird. Wie auch die Autoren im Vorwort zur neuen Auflage festhalten, hat der deutsche Gesetzgeber mit dem Ende 2020 erlassenen Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG), dBGBl I 2020, 3256, die Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht neu geregelt. Mit dem SanInsFoG wurde das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG) geändert und ua die Insolvenzantragspflicht für den Monat Januar 2021 für Unternehmen ausgesetzt, bei denen die Auszahlung der seit vorg...

Daten werden geladen...