Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 11, November 2023, Seite 461

Post-Implementation Review zu– Finanzinstrumente: Wertminderung

Julia Busch und Christian Zwirner

Ende Mai 2023 hat das IASB im Rahmen des Post-Implementation Review von IFRS 9 – Teil 2: Wertminderung ein Konsultationsdokument veröffentlicht, auf dessen Basis die Öffentlichkeit in die Diskussion zu der Thematik einbezogen werden soll. Dieser Post-Implementation Review konzentriert sich innerhalb von IFRS 9 ausschließlich auf den Bereich der Wertminderung von Finanzinstrumenten. Mit dem veröffentlichten Konsultationsdokument, dem sog. Request for Information, beginnt die zweite Phase dieses Post-Implementation Review. Ausgehend von den Fragestellungen, die in der ersten Phase primär von den Gremien der IFRS-Stiftung diskutiert wurden, wurden zehn Themenkomplexe identifiziert, die als Grundlage der Diskussion dienen sollten. Die Kommentierungsfrist endete am .

1. Hintergrund zum Post-Implementation Review zu IFRS 9 – Teil 2: Wertminderung

Der Standard IFRS 9 – Finanzinstrumente, der Vorschriften zum Ansatz und zur Bewertung von Finanzinstrumenten sowie zu deren Ausbuchung und auch zu Sicherungsbeziehungen beinhaltet, trat im Jahr 2018 in Kraft und löste die Vorgängerregelungen des IAS 39 ab. Im Rahmen des Due Process führt das IASB seit dem Jahr 2021 einen Post-Im...

Daten werden geladen...