Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 2, April 2023, Seite 70

Wer sind die Neuen im Aufsichtsrat? (Teil V)

Josef Fritz

Ich werde oft gefragt, wie denn der Markt für Aufsichtsratsbesetzungen aussehe, wie er funktioniere, nach welchen Kriterien, und wer Einblick habe. Nun, wer sind die Neuen im Aufsichtsrat oder auch im Verwaltungsrat? Was qualifiziert sie? Was zeichnet sie aus? Aufbauend auf den Teilen I bis IV dieses Beitrags (Aufsichtsrat aktuell 2022, S 134 ff, 180 ff und 225 ff sowie Aufsichtsrat aktuell 2023, S 19 ff) lade ich Sie ein, mit mir in der Folge einen Blick in die Schweiz zu werfen.

1. Ein Blick in die Schweiz

Beim Lesen der Ausgabe vom der Neuen Zürcher Zeitung fiel mein Blick auf ein Inserat der Kantonsspital Aarau Aktiengesellschaft (KSA), das für mich eine Novität war. Noch nie sah ich ein Zeitungsinserat, in dem öffentlich geschaltet vier Verwaltungsratsmitglieder gesucht werden! Das Kantonsspital Aarau ist das größte Spital des Kantons Aarau in der Schweiz und mit über 5.600 Mitarbeitenden eines der großen Zentrumsspitäler.

Für die Generalversammlung im Juni 2023 sucht das Kantonsspital Aarau vier Verwaltungsratsmitglieder und beschreibt in vier Profilen – wie auch im Punkt „Anforderungen an das Gesamtgremium“ – das Geforderte:

  • Profil 1 – Typus „Verwaltungsratspräsident“ (VRP):

    „Si...

Daten werden geladen...