Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 4, August 2022, Seite 170

Blick in die Immobilienbranche

Walter Senk

Es war ein ruhiger Sommer, und diese Wochen haben doch einiges in der Immobilienwirtschaft übertüncht.

Aktuelle Entwicklungen am Immobilienmarkt

Die Frage ist, wie der Herbst sich gestaltet, aber das werden wir wohl sehr schnell sehen. Auf jeden Fall veröffentlichte RICS seinen Global Commercial Property Monitor Q2/2022 – und der sah nicht gut aus. SusanneEickermann-Riepe, Vorstandsvorsitzende der RICS Deutschland, meinte anlässlich der Präsentation: „Die makroökonomischen Rahmenbedingungen bringen die Dynamik im Immobilienmarkt praktisch zum Stillstand. Hohes Risiko, steigende Zinsen, weltweite Rezession, eingeschränkte Ressourcen und die Transformation der Wirtschaft sind in vollem Gange. Das hinterlässt deutliche Spuren auch auf dem Immobilienmarkt.“

Bei Wohnimmobilien ist die Inflation spürbar, und die erzielbaren Renditen bei Wohnimmobilien in Wien sinken. „In Wien zum Teil um mehr als 20 Prozent“, so Ernst Kovacs: „Das liegt vor allem daran, dass die erzielbaren Mieten mit den Kaufpreisen nicht mithalten können.“ Innere Stadt, Döbling und Alsergrund haben die schlechtesten Renditen, und in der Wiener City ist mit Wohnimmobilien nur mehr ein Ertrag von 1,1 % erzielbar. Im 19. Bez...

Daten werden geladen...