Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 10, Oktober 2023, Seite 704

EZB-Leitfaden zur effektiven Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung veröffentlicht

Der vorliegende Entwurf eines EZB-Leitfadens zur effektiven Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung erläutert die Erwartungshaltung der EZB an Governance und Risikomanagement und stipuliert Voraussetzungen und Mindestanforderungen für eine wirksame Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung (Risk Data Aggregation and Risk Reporting – RDARR).

Der Leitfadenentwurf ist Teil einer umfassenden Strategie, mit der sichergestellt werden soll, dass die beaufsichtigten Institute (endlich) wesentliche und tatsächliche Fortschritte bei der Behebung von strukturellen Mängeln bei der Aggregation von Risikodaten erzielen. Er berücksichtigt u.a. die Grundsätze des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht für eine effektive Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung (BCBS 239) und sieht sich als Ergänzung zu – diesbezüglich bereits seit 2016 – abgegebenen Hinweisen und Empfehlungen der Bankenaufsicht.

Die EZB-Bankenaufsicht hat wesentliche Bereiche für eine solide Governance und wirksame Prozesse zur Identifizierung, Überwachung und Meldung von Risiken identifiziert und diese im vorliegenden Leitfadenentwurf zu den folgenden sieben Schlüsselbereichen zusammengefasst:

  • Veran...

Daten werden geladen...