Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 4, April 2024, Seite 117

Verrechnungspreiskorrekturen bei einer Produktionsverlagerung auf eine Schwestergesellschaft – Anmerkungen zum BFH-Urteil v. 9.8.2023

Xaver Ditz

In seinem Urteil vom hat sich der BFH zu grundlegenden Fragen der Rechtsgrundlagen, der Korrektur von Verrechnungspreisen für Geschäftsbeziehungen zwischen Schwestergesellschaften und der Bestimmung von Verrechnungspreisen im Bericht der Produktion auseinandergesetzt. Ferner befasst sich der I. Senat erstmalig mit den Voraussetzungen einer Funktionsverlagerung gem. § 1 Abs. 3 Satz 9 AStG a.F. Der Autor stellt die wesentlichen Aussagen der Grundsatzentscheidung des BFH dar und unterzieht sie einer kritischen Würdigung.

In its judgment of , the Federal Tax Court dealt with fundamental questions on the legal bases, the adjustment of transfer prices for business relationships between sister companies, and the determination of transfer prices in the production report. In this decision, the First Senate of the Court also addressed for the first time the requirements for a transfer of functions pursuant to Sec. 1(3) sentence 9 of the German Foreign Tax Act. The author presents the key statements of the Court’s fundamental decision and subjects them to a critical appraisal.

I. Einleitung

In seinem Urteil v. befasst sich der I. Senat...

Daten werden geladen...