Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 5, Mai 2024, Seite 243

SWI-Jahrestagung: Wegzugsbesteuerung bei Anteilen an Immobiliengesellschaften im Verhältnis zu Deutschland

SWI Conference: Exit Taxation of Interests in Real Estate Companies in Relation to Germany

Jürgen Romstorfer und Michael Gleiss

On November 15th, 2023, the 18th annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors, and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Eine in Deutschland ansässige Person hält die Anteile an einer österreichischen GmbH. Das Vermögen dieser GmbH bestand zum vorherigen Bilanzstichtag ausschließlich aus unbeweglichem Vermögen, und zwar in Form einer einzigen in Österreich belegenen Immobilie. Die GmbH veräußert in der Folge die Immobilie. Fraglich ist, welche Verteilungsnorm anwendbar ist, ob die Gesellschaft den Status als Immobiliengesellschaft iSd Art 13 Abs 2 DBA Deutschland verliert und ob es durch den Wechsel der Verteilungsnorm in weiterer Folge zu einer Wegzugsbesteuerung gemäß § 27 Abs 6 Z 1 EStG kommt.

II. Diskussion

Sabine Schmidjell-Dommes: Im vorliegenden Fall besteht zunächst einmal in Österreich eine Immobiliengesellschaft. Das DBA Deutschland sieht in Art 13 Abs 2 eine Sonderregel vor. Demnach dürfen Gewinne von Gesellschaften, deren Aktivvermögen überwiegend aus unbeweglichem Vermögen in einem Vertragsstaat besteht, im Beleg...

Daten werden geladen...