Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 6, November 2007, Seite 306

Keine bezirksgerichtliche Eigenzuständigkeit für Klagen aus Scheidungsvereinbarungen oder auf Räumung von Wohn- und Geschäftsräumen

iFamZ 158/07

§ 49 Abs 2 Z 2b JN

Klagen, die sich aus einer aus Anlass einer (streitigen oder einvernehmlichen) Scheidung geschlossenen Vereinbarung ergeben, fallen nicht unter § 49 Abs 2 Z 2b JN. Ebenso wenig Ansprüche aus dem Scheidungsfolgenvergleich, sind doch für die Beurteilung der insoweit aufgeworfenen schuldrechtlichen Fragen nicht mehr die dem Eheverhältnis eigentümlichen Rechte und Pflichten maßgebend. Ein nur zufällig zwischen Ehegatten zustande gekommenes, auch zwischen anderen Personen denkbares Rechtsverhältnis erzeugt keine Streitigkeiten, die für das gegenseitige Verhältnis von Ehegatten typisch sind. Klagen auf Räumungen von Wohn- und Geschäftsräumen gehören, wenn sie die titellose Benützung des Objekts geltend machen, ebenso wenig zur bezirksgerichtlichen Eigenzuständigkeit.

Rubrik betreut von: Astrid Deixler-Hübner
Daten werden geladen...