Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2020, Seite 523

Liebe Leserinnen und Leser,

Schwergewichte. Ein bedrückendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die großen Rechnungslegungs-Themen 2020? Der Bilanzkrimi um Wirecard; selbstverständlich. Sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die mit voller Wucht in unser aller Leben gedrungen sind. Und natürlich: ESMA und DPR reagieren darauf beim Enforcement der Finanzberichterstattung. Die Prüfungsschwerpunkte der kommenden Enforcement-Saison stehen unter der Überschrift „Covid-19 in der Rechnungslegung“. Fünf von sechs Themengebiete lassen sich direkt auf die Folgen der Pandemie zurückführen, sagt unser Autor Oliver Beyhs, der sich am der 12. Jahrestagung Bilanzkontrolle und Abschlussprüfung des Deutschen Aktieninstituts (in deren Rahmen traditionsgemäß die Prüfungsschwerpunkte der kommenden Enforcement-Saison seitens der DPR präsentiert und erläutert werden) mittels Life-Stream zugeschaltet hatte.

[i]Enforcement im Zeichen der Covid-19-Pandemie

Gefasst sein. Der geschärfte Blick fällt u.a. auf die qualitativ-narrative Berichterstattung. Hier muss es den Unternehmen gelingen, angemessene Transparenz zur wirtschaftlichen Lage in der Corona-Krise herzustellen. Dass ein „Weiter so“ Schwierigkeiten in sich birgt, das hat uns die Pandemie deutlich gelehrt. Will man d...

Daten werden geladen...