Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 4, April 2023, Seite 189

Empirische Analyse der Segmentberichterstattung am Schweizer Kapitalmarkt

Sina Aerni, Slaven Cosic und Marco Gehrig

Die Segmentberichterstattung ist für die Finanzanalyse ein wichtiges Instrument für die Beurteilung der finanziellen Leistungserbringung eines Konzerns. Der vorliegende Beitrag zeigt die praktische Umsetzung am Schweizer Kapitalmarkt auf und gibt Praxishinweise, wie die Segmentberichterstattung im Sinne von Best Practice umgesetzt werden kann.

1. Einleitung

Die Segmentberichterstattung ist ein wichtiges Analyseinstrument für Kapitalgeber und Finanzanalysten. Sie erlaubt einen vertieften Einblick in die Struktur eines Unternehmens und lässt Rückschlüsse zu, in welchen Bereichen Gewinne erzielt werden und wie sich die Umsätze zusammensetzen. Insbesondere sind Schlussfolgerungen auf die interne Führung möglich (Management Approach).

Der Beitrag liefert eine Analyse des Schweizer Kapitalmarkts zur Thematik „Segmentberichterstattung“. Im ersten Teil werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen erläutert, und im Anschluss werden die wesentlichen Ergebnisse der Analyse präsentiert. Dabei wird in einem ersten Schritt das Vorgehen beschrieben; anschließend werden die Resultate dargelegt. Zum Schluss werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengetragen, und es wird eine Schlussfolgerung gezoge...

Daten werden geladen...