Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2009, Seite 313

Liebe Leserinnen und Leser!

Wir freuen uns, Ihnen mit dieser letzten Ausgabe der GesRZ im heurigen Jahr viele hochaktuelle Beiträge namhafter Autoren präsentieren zu können.

Karsten Schmidt beleuchtet in seinem Artikel eingehend die Frage des deliktsrechtlichen Konkursverschleppungsschutzes von (Neu-)Gesellschaftern bei einer Kapitalerhöhung.

Michael Pucher bringt in seinem Beitrag neue Überlegungen zur Sacheinlage und -übernahme sowohl bei der AG als auch bei der GmbH und zeigt umfassend die unterschiedlichen Begriffsbestimmungen der Sachübernahme auf.

Gerald Moser analysiert die Einordnung des Aktienrückkaufes als Einlagenrückzahlung oder als Anschaffungsvorgang eines Wirtschaftsgutes aus unternehmensrechtlicher Sicht mit einem Exkurs in die IFRS.

Jürgen Kittel und Helmut Pleyer stellen in ihrer Abhandlung die österreichische und die deutsche Rechtslage zur vereinfachten Kapitalherabsetzung bei AGs einander gegenüber und zeigen Mängel der österreichischen Rechtslage und mögliche Lösungsvorschläge auf.

Heinrich Foglar-Deinhardstein und Nora Aburumieh behandeln in ihrem Beitrag die Vorgaben des EU-VerschG für grenzüberschreitende Kapitalentsperrungen und die Auswirkungen auf das österreichische Verschmelzungsrecht.

Nikolaus ...

Daten werden geladen...