Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2009, Seite 315

Zentrum für Stiftungsrecht: Stiftungsbeirat, quo vadis?

Am lud das an der Wirtschaftsuniversität Wien neu gegründete Zentrum für Stiftungsrecht unter der Ägide von Susanne Kalss zu einem Diskussionsabend, dem zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft und Praxis Folge leisteten. Thema der Veranstaltung waren die Aussagen des OGH in seiner Entscheidung vom , 6 Ob 42/09h, zu den Befugnissen des Beirats, die für die künftige Gestaltung in der Praxis zahlreiche Fragen aufwerfen. Nach einer Einleitung durch Susanne Kalss nahmen Georg Kodek, Johannes Zollner, Peter Csoklich, Maximilian Eiselsberg und Helwig Torggler zur oberstgerichtlichen Judikatur Stellung und beleuchteten deren Folgen für die stiftungsrechtliche Praxis. Dabei wurden insb auch die Rechtsfolgen für die Zusammensetzung des Beirats sowie das Schicksal von Beschlussfassungen und Rechtsgeschäften, an denen ein unzulässig besetzter Beirat mitgewirkt hat, thematisiert. Daran anschließend diskutierte das Auditorium über die Auswirkungen der Entscheidung und die künftigen Entwicklungen im Stiftungsrecht.

Nähere Informationen zum Zentrum für Stiftungsrecht sind online abrufbar unter: http://www2.wu.ac.at/stiftungsrecht

Rubrik betreut von: Julia Fragner und Matthias Schimk...
Daten werden geladen...