Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 12, Dezember 1998, Seite 546

Vergütungen an eine deutsche Künstleragentur für inländische Gastauftritte ausländischer Künstler

Wirkt eine deutsche Künstleragentur in der Weise an inländischen Kulturveranstaltungen mit, daß sie sich im eigenen Namen vertraglich gegenüber einem österreichischen Kulturverein verpflichtet, dafür zu sorgen, daß bestimmte Künstler in Österreich Gastspiele absolvieren, unterliegen die von dem inländischen Kulturverein an das ausländische Unternehmen gezahlten Vergütungen dem inländischen Steuerabzug gemäß § 99 EStG. Allerdings hat nach der Rechtsprechung des deutschen Bundesfinanzhofes (BFH v. , BStBl. II 1984, 828) das deutsche Unternehmen Anspruch auf Steuerentlastung in Österreich, da im derzeitigen DBA-Deutschland keine dem Artikel 17 Abs. 2 des OECD-Musterabkommens nachgebildete Bestimmung („Künstlerdurchgriff") enthalten ist.

Die vorstehende Beurteilung entstammt einer bereits unter EAS 441 erteilten Auskunft und betrifft die Frage der Haftungsinanspruchnahme des österreichischen Veranstalters. Eine andere Frage ist aber, ob ein deutsches Unternehmen, das sich gegenüber einem österreichischen Veranstalter durch Entsendung von Künstlern zu einer Mitwirkung an der Veranstaltung verpflichtet, für jene Steuerschulden herangezogen werden kann, die nach innerstaatlichem und nach internatio...

Daten werden geladen...