iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

125 – 11 – 2 – 2b – 60 – 3400 und vieles mehr

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 5/2018, 257

Aktuelles

Gebühren in Pflegschafts- und Unterhaltssachen

Tarifpost 7 GGG

Aufsatz von Diana Seeber-Grimm, iFamZ 5/2018, 260

Neue Regelbedarfssätze

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 5/2018, 263

Informationen der Pflegschaftsgerichte betreffend Berufsangehörige der Gesundheitsberufe

Ein Überblick

Aufsatz von Alexandra Lust und Barbara Marlene Lunzer, iFamZ 5/2018, 264

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

Digitaler Nachlass – Zugang zu sozialen Netzwerken (zB Facebook) ist vererblich

iFamZ 2018/155

iFamZ 5/2018, 266

Vorgaben für die Fixierung von Patienten in der Unterbringung

iFamZ 2018/156

iFamZ 5/2018, 270

Kindschaftsrecht

Die Ersatzfähigkeit ideeller Schäden infolge der Verwechslung von Kindern nach der Geburt

Eine Besprechung der Entscheidung des OGH vom 22. 3. 2018, 4 Ob 208/17t

Aufsatz von Sarah Lorraine Wild und Markus Weichbold, iFamZ 5/2018, 272

Zur Anspruchsberechtigung anerkannter Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigter auf Unterhaltsvorschüsse

Aktuelle OGH-Judikatur

Aufsatz von Erich Hueber, iFamZ 5/2018, 275

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Verwendung von Nachzahlungen für Unterhaltsbemessung irrelevant

iFamZ 2018/157

iFamZ 5/2018, 280

Doppelresidenz – steuerliche Entlastung

iFamZ 2018/158

iFamZ 5/2018, 281

Bakkalaureatsstudium Medizintechnik (6 Semester)

iFamZ 2018/159

iFamZ 5/2018, 283

Selbsterhalterstipendium ist kein Eigeneinkommen des Kindes

iFamZ 2018/160

iFamZ 5/2018, 283

Unterhaltsvorschussgewährung – Prüfung der Flüchtlingseigenschaft

iFamZ 2018/161

iFamZ 5/2018, 284

Weitergewährung von Unterhaltsvorschüssen an Flüchtlinge

iFamZ 2018/162

iFamZ 5/2018, 285

Zurücknahme eines Vorschussantrags im Revisionsrekursstadium

iFamZ 2018/163

iFamZ 5/2018, 285

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Adoption durch obsorgeberechtigte Großeltern?

iFamZ 2018/164

iFamZ 5/2018, 285

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Kinderbetreuungsgeld – kein lückenloser Bezug

iFamZ 2018/165

iFamZ 5/2018, 286

Erwachsenenschutzrecht

Die Vorsorgevollmacht nach dem 2. Erwachsenenschutz-Gesetz

Wichtige Änderungen im Überblick

Aufsatz von Susanne Ferrari, iFamZ 5/2018, 287

Handbuch Erwachsenenschutzrecht

Neuauflage erscheint demnächst im Linde Verlag

iFamZ 5/2018, 300

RECHTSPRECHUNG Erwachsenenschutzrecht

Zuständiges Pflegschaftsgericht – stabiler Aufenthalt im Sprengel des Bezirksgerichts

iFamZ 2018/166

iFamZ 5/2018, 297

Fortsetzung des Bestellungsverfahrens

iFamZ 2018/167

iFamZ 5/2018, 297

Sachwalterumbestellungsverfahren – nach Inkrafttreten des 2. ErwSchG eingebrachter Revisionsrekurs

iFamZ 2018/168

iFamZ 5/2018, 297

Qualifizierte Vorsorgevollmacht

iFamZ 2018/169

iFamZ 5/2018, 299

Auswahl des Sachwalters

iFamZ 2018/170

iFamZ 5/2018, 299

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Abgrenzung HeimAufG und Maßnahmenvollzug, insb bei Unterbrechung der Unterbringung

iFamZ 2018/171

iFamZ 5/2018, 301

Freiheitsbeschränkung durch Unterlassung einer Mobilisierungshilfe

iFamZ 2018/172

iFamZ 5/2018, 301

Fristberechnung bei unterbliebener mündlicher Beschlussverkündung

iFamZ 2018/173

iFamZ 5/2018, 302

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Einbeziehung einer Sache in die Aufteilung nach überwiegender Wertschöpfung in der Ehe – existenzielles Angewiesensein auf eingebrachte Ehewohnung

iFamZ 2018/174

iFamZ 5/2018, 303

Anspannung der unterhaltsberechtigten Ehegattin

iFamZ 2018/175

iFamZ 5/2018, 303

Kein Wohnrecht des Kindes an einer bestimmten Familienwohnung

iFamZ 2018/176

iFamZ 5/2018, 304

Rückersatz von Kreditrückzahlungen nach Auflösung einer Lebensgemeinschaft

iFamZ 2018/177

iFamZ 5/2018, 305

Erbrecht

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Inhalt des Einantwortungsbeschlusses

iFamZ 2018/178

iFamZ 5/2018, 306

Einverleibung im Grundbuch aufgrund eines Europäischen Nachlasszeugnisses

iFamZ 2018/179

iFamZ 5/2018, 307

Formungültiges fremdhändiges Testament

iFamZ 2018/180

iFamZ 5/2018, 309

Internationale Aspekte

Der Kontaktrechtsantrag nach Art 21 HKÜ

Offene Frage des konkreten Anwendungsbereichs

Aufsatz von Caroline Mokrejs-Weinhappel, iFamZ 5/2018, 311

Das Kollisionsrecht der gesetzlichen Erwachsenenvertretung

Nach welcher Rechtsordnung beurteilt sich ein solches Vertretungsrecht?

Aufsatz von Marco Nademleinsky, iFamZ 5/2018, 314

11. Englischsprachig-deutschsprachige Richterkonferenz für internationales Familienrecht 2018

Kurzbericht samt Entschließungen der Delegierten

iFamZ 5/2018, 316

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Unterhaltsherabsetzungsantrag

iFamZ 2018/181

iFamZ 5/2018, 317

Interdisziplinärer Austausch

Das Interventionssystem gegen häusliche Gewalt

Widersprüchlichkeiten und Bruchstellen

Aufsatz von Angelika Wehinger, iFamZ 5/2018, 318