ZWF - Zeitschrift für Wirtschafts- und Finanzstrafrecht

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Aufsatz von Robert Kert und Roman Leitner, ZWF 3/2020, 106

Grundrechte und Strafrecht

Rechtsschutz gegen COVID-19-Maßnahmen

Aufsatz von Michael Rohregger, ZWF 3/2020, 108

AVR – Abgabenverfahren und Rechtsschutz

Immer auf der sicheren Seite – jetzt 75 € sparen!

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 112

Wirtschaftsstrafrecht

Aktuelle Gesetzesänderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie im Strafrecht

Aufsatz von Markus Machan und Norbert Wess, ZWF 3/2020, 113

Der Gesetzgeber in der Krise

Aufsatz von Johann Pauer, ZWF 3/2020, 121

Die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 und deren strafrechtliche Relevanz

Aufsatz von Raphaela Bauer, ZWF 3/2020, 123

Wirtschaftsstrafrechtliche Risiken der COVID-19-Pandemie

Aufsatz von Vanessa McAllister, ZWF 3/2020, 128

Ungerechtfertigte Zahlungserleichterungen aus strafrechtlicher Sicht

Aufsatz von Robert Kert, ZWF 3/2020, 132

Strafrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Corona‑Kurzarbeit

Aufsatz von Bernhard Häusler, ZWF 3/2020, 137

Auslieferung und Europäischer Haftbefehl in den Zeiten der Corona-Krise

Aufsatz von Severin Glaser, ZWF 3/2020, 142

Rechtssicher durch die Krise

Newsticker – Interviews – Webinare – Arbeitsbehelfe: Lindemedia bietet alle Information rund um COVID-19

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 151

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Als erwiesen angenommene Tat, Umfang der Konkretisierung, Tatbild, Rechtsgrundsätze der Verjährung im öffentlichen Recht

ZWF 2020/25

ZWF 3/2020, 149

Rechtsauskunft, vertretbare Rechtsauffassung, Verschulden am Rechtsirrtum

ZWF 2020/26

ZWF 3/2020, 149

Verfolgungshandlung, Konkretisierung der Tat, taugliche Verfolgungshandlung, Wahrung der Verteidigungsrechte, Gefahr der Doppelbestrafung

ZWF 2020/27

ZWF 3/2020, 149

Untreue, Aufsichtsrat, unmittelbarer Täter, Bestimmung, Beitrag, erfolgsqualifiziertes Sonderdelikt

ZWF 2020/28

ZWF 3/2020, 149

Literaturrundschau

Befugnismissbrauch, nützliche Gesetzesverletzung, Vermögensschutz des wirtschaftlich Berechtigten, Schmiergeld, Sozialadäquanz

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 150

Rechtsschutz bei fraglichem Anfangsverdacht, Zur-Kenntnis-Nehmen, Ermitteln, Anordnungen, Anlassbericht, Tatverdacht, Verurteilungswahrscheinlichkeit, Anklageerhebung, Anklagebegründung

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 150

COVID-19, Videokonferenz, Strafverfahren, Strafvollzug

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 150

Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft, Strafbarkeitslücken, Untreue, Korruption

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 150

Freispruchsanfechtung, favor defensionis, Mängelrüge, Feststellungsmangel, entscheidende Tatsache

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 150

Korruption, Bestechlichkeit, Vorteilsannahme, Bestechung, Vorteilsgewährung, Amtsträger, Schädigungsvorsatz

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 151

COVID-19

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 151

Internationales Strafrecht, Europäischer Haftbefehl, Rechtshilfesystem der EU

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 151

Europastrafrecht

Die Vorbereitung der künftigen Beziehungen zum Vereinigten Königreich aus europastrafrechtlicher Sicht

Aufsatz von Severin Glaser und Robert Kert, ZWF 3/2020, 148

Aus Sicht der Finanzstrafbehörde

Veränderungen im Finanzstrafrecht durch COVID-19

Aufsatz von Heidemarie Winkler, ZWF 3/2020, 152

Finanzstrafrecht

Antrag auf Herabsetzung von Vorauszahlungen aus finanzstrafrechtlicher Sicht

Aufsatz von Sebastian Starl, ZWF 3/2020, 156

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Verdeckte Ausschüttung für nicht betrieblich veranlasste Mietausgaben

ZWF 2020/29

ZWF 3/2020, 159

Verjährung der Hinterziehung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben

ZWF 2020/30

Aufsatz von Rainer Brandl und Roman Leitner, ZWF 3/2020, 159

Verjährungsbeginn mit Verstreichenlassen des Fälligkeitszeitpunktes

ZWF 2020/31

ZWF 3/2020, 159

Bemessungsgrundlage der Wertersatzstrafe

ZWF 2020/32

ZWF 3/2020, 160

Literaturrundschau

Aufhebung eines Bescheids zur Festsetzung einer Abgabenerhöhung gem § 29 Abs 6 FinStrG mit Aufhebungsbescheid gem § 299 BAO

Aufsatz von ZWF Redaktion, ZWF 3/2020, 160