PV-Info - Die Fachzeitschrift für Personalverrechnung

Kurz notiert

Aktuelles aus der Personalverrechnung

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 10/2022, 1

Für die Praxis

Bezugsumwandlung iZm (E-)Bikes

Aufsatz von PV-Info Redaktion, PV-Info 10/2022, 2

Neue Gesetze und Erlässe

BMF-Anfragebeantwortung vom 23. 9. 2022 zur Teuerungsprämie gemäß § 124b Z 408 EStG

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 10/2022, 10

COVID-19: Verkehrsbeschränkungen, Regelung für Risikogruppen

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 10/2022, 14

Rechtsprechung

Kein Zuschuss zur Entgeltfortzahlung bei grob fahrlässig verursachter Dienstverhinderung

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 10/2022, 17

Gehört Duschen im Betriebsgebäude zur Arbeitszeit?

Aufsatz von Thomas Rauch, PV-Info 10/2022, 18

Keine Wiederaufnahme des Verfahrens wegen neuen Lohnzettels

Aufsatz von Stefan Schuster, PV-Info 10/2022, 20

Uneingeschränkte Rückforderung von Kinderbetreuungsgeld verfassungswidrig?

Aufsatz von Christa Kocher, PV-Info 10/2022, 22

Entlassung wegen Tätigkeit für ein Konkurrenzunternehmen

Aufsatz von Christoph Wiesinger, PV-Info 10/2022, 24

Keine Entgeltfortzahlung bei fahrlässig herbeigeführter Heimquarantäne

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 10/2022, 25

Austritt wegen Entgeltvorenthaltung bei COVID-19-Betriebsschließung

Aufsatz von Andreas Gerhartl, PV-Info 10/2022, 26

Anspruch auf Familienbeihilfe dem Grunde nach ist für den Familienbonus Plus ausreichend

Aufsatz von Monika Kunesch, PV-Info 10/2022, 27

PV International

Anpassungen bei der Besteuerung grenzüberschreitender Personalgestellungen (DBA-Durchführung-Anpassungsverordnung)

Aufsatz von Petra Vrignaud, PV-Info 10/2022, 29