IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 7/2012, 259

Expertenkommentar

Unabhängigkeit im Aufsichtsrat: Ein „Dauerbrenner” derCorporate Governance-Reform auch im Dualsystem

Aufsatz von Patrick Velte, IRZ 7/2012, 261

Blickpunkt

Kommunikation mit dem Prüfer erhöht die Qualität des Jahresabschlusses

Aufsatz von Urs Honegger, IRZ 7/2012, 263

Auf den .Punkt gebracht!

Abbildung von Anteils-Transaktionen eines assoziierten Unternehmens mit dessen nicht-beherrschenden Gesellschaftern im Abschluss des Investors

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Ulrich Diersch, IRZ 7/2012, 267

Der abschreibungsbedingte Steuervorteil im Rahmen der Kaufpreisallokation nach IFRS 3

Aufsatz von Jörg Mugler und Christian Zwirner, IRZ 7/2012, 269

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 7/2012, 313

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 7/2012, 273

Zeitschriftenspiegel

IRZ 7/2012, 276

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Bilanzierung vonDebt-Equity-Swaps

Aufsatz von Michael Grüne und Wolfgang Burkard, IRZ 7/2012, 277

Entwurf für den 5. Sammelstandard des IASB zu den jährlichen Verbesserungen an den IFRS (Annual Improvements to IFRSs – 2010–2012 Cycle)

Aufsatz von Marc Oliver Wenk, IRZ 7/2012, 283

Restrukturierung von Krediten – Indikatoren für die Konsolidierung des Kreditnehmers beim Kreditgeber

Aufsatz von Anita Dietrich und Carolin Stoek, IRZ 7/2012, 287

Anteilsbasierte Mitarbeitervergütungen – eine praxisrelevante Betrachtung im Kontext nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften

Aufsatz von Farhad Khakzad und Frederik Bauer, IRZ 7/2012, 293

Reporting und Controlling

Veröffentlichung von E-DRS 27: Konzernlageberichterstattung im Umbruch

Eine kritische Würdigung unter Berücksichtigung ausgewählter Kommentierungsschreiben

Aufsatz von Dirk Hachmeister und Andreas Glaser, IRZ 7/2012, 299

Bilanzstichtag – und dann?

Eine empirische Analyse der Berichtspraxis von Unternehmen des HDAX und SDAX zu wertbeeinflussenden Ereignissen (2007 bis 2009)

Aufsatz von Klaus Henselmann, Elisabeth Scherr, Achim Hartmann und Martin Klein, IRZ 7/2012, 305

Buchbesprechungen

IFRS Handbuch

IRZ 7/2012, 314