AVR - Abgabenverfahren und Rechtsschutz

AVR - Abgabenverfahren und Rechtsschutz

Fachbeiträge

Probleme der Wirksamkeit der Amtssignatur

Werden dadurch Erledigungen unwirksam, da es ihnen am Unterschriftserfordernis fehlt?

Aufsatz von Roman Thunshirn, AVR 2/2021, 42

Anträge bis zur Rechtskraft im Fall vorläufiger Bescheide

Die Zulässigkeit von Anträgen bis zur Rechtskraft der Veranlagung zB bei Forschungsprämien

Aufsatz von Reinhold Beiser, AVR 2/2021, 52

Unionsrechtlicher Effektivitätsgrundsatz und nationales Gebot eines effizienten Rechtsschutzes in der BAO

Aufsatz von Desiree Auer und Stefan Papst, AVR 2/2021, 54

Verfahrensrechtliche Aspekte zum OECD International Compliance Assurance Programme (ICAP)

Aufsatz von Simon Hofstätter, Herbert Mikulasek und Franz Prodinger, AVR 2/2021, 64

Service

Update aus der Verwaltungspraxis

Ergänzung des Erlasses zur Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2021, 53

Liebhabereirichtlinien 2012 – Wartungserlass 2021

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2021, 63

Erstreckung der Toleranzfrist zur Einbringung von Abgabenerklärungen durch Quotenvertreter für 2019

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2021, 80

Rechtsprechung

Begründungslose „Leerbeschwerden“ zur Fristverlängerung sind nicht rechtsmissbräuchlich

AVR 2021/5

AVR 2/2021, 75

Bescheidadressaten bei einer atypisch stillen Gesellschaft

AVR 2021/6

AVR 2/2021, 77

Haftung eines Geschäftsführers bei interner Geschäftsverteilung

AVR 2021/7

AVR 2/2021, 78

Finanzamtsreorganisation unterbricht Entscheidungsfrist der Finanzämter

AVR 2021/8

AVR 2/2021, 80