SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Griechische Staatsanleihezinsen; wirtschaftlicher Zinsenbegriff

SWI 11/1998, 498

Räumlichkeiten einer deutschen Besitz-KG als deutsche Betriebstätte

SWI 11/1998, 498

Kontraktsplitting bei Inlandsgastauftritten ausländischer Künstler

SWI 11/1998, 499

Inländisches Kleinbüro eines deutschen Unternehmens

SWI 11/1998, 500

US-Einstiegsprämie aus Anlaß des Dienstantrittes bei einer österreichischen Konzerngesellschaft

SWI 11/1998, 500

Erwerb der inländischen GmbH-Anteile durch den deutschen Geschäftsführer

SWI 11/1998, 501

Inländischer Profi-Sportwettkampf mit US-Veranstalter

SWI 11/1998, 501

10%ige rumänische Abzugssteuer von Beratungsleistungen

SWI 11/1998, 502

Abgrenzung zwischen Dienstleistungen und Know-How-Überlassungen

SWI 11/1998, 502

Deutscher Jurypreis

SWI 11/1998, 503

Inländische Betriebstättenverluste im Verhältnis zu Frankreich

SWI 11/1998, 503

Gewinnausschüttungen einer zypriotischen Enkelgesellschaft an die slowenische Muttergesellschaft

SWI 11/1998, 503

Deutsche Krankenversicherungsbeiträge

SWI 11/1998, 503

Engagement eines tschechischen Pianisten

SWI 11/1998, 504

Vermittlung österreichischer Künstler nach Brasilien

SWI 11/1998, 505

Doppelansässige Kapitalgesellschaften und internationales Schachtelprivileg

SWI 11/1998, 505

Betriebstättenleitende Geschäftsführer deutscher GmbHs

SWI 11/1998, 506

Einbringung einer Ungarn-Beteiligung in eine ungarische AG

SWI 11/1998, 506

Ausländische Repräsentanzbüros eines österreichischen Produktionsunternehmens

SWI 11/1998, 507

Aktienoptionsausübung während einer Konzernentsendung nach Österreich

SWI 11/1998, 507

Fachbeiträge

Irrwege der DBA-Auslegung am Beispiel der Besteuerung von Lehrbeauftragten

OFF-TRACK INTERPRETATION OF DOUBLE TAXATION TREATIES AS EXEMPLIFIED BY THE TAXATION OF LECTURERS

Aufsatz von Michael Lang, SWI 11/1998, 508

Geschäftsführerentsendung zur ungarischen Tochtergesellschaft

SWI 11/1998, 514

UStG 1972: Kein Vorsteuerabzug für ausländische Unternehmer mit nur geringfügigem Umsatz im Inland

NO DEDUCTION OF INPUT TAX FOR FOREIGN COMPANIES WITH LOW SALES REVENUES IN AUSTRIA

Aufsatz von Christian Weidinger, SWI 11/1998, 515

Steuerentlastungsmethode bei den österreichischen Abzugssteuern

SWI 11/1998, 517

Die Besteuerung der drei Säulen der Altersversorgung im Vergleich

A COMPARISON OF TAXATION OF THE THREE PILLARS OF OLD-AGE ARRANGEMENTS

Aufsatz von Eduard Müller, SWI 11/1998, 518

Das Bankgeheimnis im Steuerverfahren in Slowenien

BANKING SECRECY IN THE SLOVENIAN TAX PROCEDURE

Aufsatz von Joze Glogovsek, SWI 11/1998, 529

Die Behandlung von Finanzinstrumenten nach E62

E62 FINANCIAL INSTRUMENTS: RECOGNITION AND MEASUREMENT

Aufsatz von Barbara Pirchegger, SWI 11/1998, 531

"Zusammenhangstest" bei Darlehensvergabe an eine US-Schwestergesellschaft

SWI 11/1998, 537

Lizenzgebührenzahlungen an eine französische Großmuttergesellschaft

SWI 11/1998, 544

News aus der EU

EuGH: Besteuerung von Rauchtabak; Schadenersatzpflicht von Mitgliedstaaten

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 11/1998, 538

EuGH: Erstattung gemeinschaftsrechtswidriger Abgaben

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 11/1998, 540

Literaturrundschau

Währungsswapzahlungen im Internationalen Steuerrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 11/1998, 543

Personengesellschaften im DBA-Recht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 11/1998, 543

Tochtergesellschaften als Betriebstätten

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 11/1998, 543

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Einkünfteermittlung bei beschränkter Steuerpflicht

SWI 11/1998, 544