SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Jersey-Gesellschaft mit Geschäftsleitung in Großbritannien

SWI 10/2001, 410

Arbeitskräftegestellung an die österreichische Konzerngesellschaft

SWI 10/2001, 410

Ausschüttungen deutscher Kapitalgesellschaften aus dem EK 04

SWI 10/2001, 410

Leasing eines Hochregallagers von einer deutschen Leasinggesellschaft

SWI 10/2001, 411

Anteilserwerb an polnischer Immobiliengesellschaft mit geplanter Weiterveräußerung

SWI 10/2001, 411

Auslandssteueranrechnung bei Vermögensanlage in drei inländischen Investmentfonds

SWI 10/2001, 412

Lizenzgebührenbegriff im DBA-USA

SWI 10/2001, 412

Vermietung kanadischer Liegenschaften

SWI 10/2001, 413

In Deutschland nicht verwertbare Verluste ex 1996

SWI 10/2001, 413

US-Vorlaufproduktionskosten einer österreichischen Unterhaltungsdarbietung eines US-Künstlers

SWI 10/2001, 413

Unfallrenten im DBA-Kroatien

SWI 10/2001, 414

Vergleichbarkeit einer "International Business Company" auf den British Virgin Islands mit einer österreichischen Kapitalgesellschaft

SWI 10/2001, 414

Progressionseinkünfte und Sonderausgabenhöchstbeträge

SWI 10/2001, 415

Unlimited Company nach irischem Recht mit inländischer Geschäftsleitung

SWI 10/2001, 415

Österreicher als Geschäftsführer einer polnischen Gesellschaft

SWI 10/2001, 416

DBA-Liechtenstein gilt nicht für den Dienstgeberbeitrag

SWI 10/2001, 416

Bündelung von Kleinaktionärsanteilen in einer liechtensteinischen Stiftung

SWI 10/2001, 416

Deutsche Aufsichtsratssteuer gem. § 50 a EStG

SWI 10/2001, 416

Fachbeiträge

VwGH zur Berechnung des Anrechnungshöchstbetrages

AUSTRIAN SUPREME ADMINISTRATIVE COURT ON THE CALCULATION OF THE MAXIMUM TAX CREDIT

Aufsatz von Ulf Zehetner, SWI 10/2001, 417

Electronic Commerce und Quellenbesteuerung

Electronic Commerce und Quellenbesteuerung

Aufsatz von Rudolf Weninger, SWI 10/2001, 420

Probleme der Besteuerung von Grenzgängern im Verhältnis zu Deutschland

PROBLEMS OF THE TAXATION OF AUSTRIAN FRONTIER WORKERS IN RELATION TO GERMANY

Aufsatz von Alfred Holzapfel, SWI 10/2001, 426

Französische Staatspension als Witwenpension

SWI 10/2001, 433

Verfahrensrechtliche Fragen der Zwischenbesteuerung von Privatstiftungen

QUESTIONS IN LEGAL PROCEDURES OF INTERIM TAXATION OF PRIVATE FOUNDATIONS

Aufsatz von Clemens Nowotny, SWI 10/2001, 434

Österreichische GmbH-Gewinnausschüttungen an die deutsche Mutter-Genossenschaft

SWI 10/2001, 440

Der ausländische Unternehmer im slowenischen Mehrwertsteuergesetz

THE FOREIGN ENTREPRENEUR IN THE SLOVENIAN VALUE-ADDED TAX LAW

Aufsatz von Marian Wakounig, SWI 10/2001, 441

Haftung für die Abzugsbesteuerung von Seminarvortragenden

SWI 10/2001, 445

US-Kommanditist einer österreichischen KEG

SWI 10/2001, 449

Österreichische Sozialversicherungspensionen an US-Pensionisten

SWI 10/2001, 452

News aus der EU

EuGH: Geschäftsleitende Holding und Mehrwertsteue

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 10/2001, 446

EuGH: Geschäftsleitende Holding und Vorsteuerabzug

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 10/2001, 447

Literaturrundschau

Private Equity Fonds im internationalen Steuerrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 10/2001, 450

Internationales Schachtelprivileg und Gemeinschaftsrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 10/2001, 450

Zusammenrechnung mehrerer Baustellen nach Art. 5 Abs. 3 OECD-MA

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 10/2001, 450

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Eventualantrag und Bescheidbegründung - Kombination von Maßnahmen gemäß § 48 BAO und § 6 Abs. 3 zweiter Satz ErbStG

SWI 10/2001, 451