SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Stock-Option-Ausübung nach Entsendung nach Kasachstan

SWI 5/2003, 206

Italienisches Aufwertungswahlrecht für Beteiligungen

SWI 5/2003, 206

Umstellung des Warenvertriebes bei der österreichischen Konzerngesellschaft auf Vertreterbasis

SWI 5/2003, 207

Verluste österreichischer Gesellschaften eines US-Konzerns mit Kommunikationsaktivitäten in Osteuropa und Asien

SWI 5/2003, 207

Unfallrenten in OECD-konformen DBAs

SWI 5/2003, 208

Fachbeiträge

Änderung des deutschen Steuerrechts durch das Steuervergünstigungsabbaugesetz

CHANGES IN GERMAN TAX LAW

Aufsatz von Ute Suhrbier-Hahn, SWI 5/2003, 209

Der doppelt ansässige Organträger aus abkommensrechtlicher Sicht

DUAL RESIDENT COMPANY AS PARENT IN A GROUP OF COMPANIES AND TAX TREATY LAW

Aufsatz von Michael Lang, SWI 5/2003, 215

Witwenpensionen österreichischer Bediensteter der US-Botschaft

SWI 5/2003, 222

Zusammenrechnung von Baubetriebsstätten im DBA-Recht

APPLYING THE TWELVE-MONTHS-TEST UNDER TAX TREATY LAW IN THE CONSTRUCTION INDUSTRY

Aufsatz von Stefan Bendlinger und Dietmar Herbrich, SWI 5/2003, 223

Konzerndividendenbegünstigung im DBA-Russland

SWI 5/2003, 224

Verhaltenskodex für die Unternehmensbesteuerung: Die geplanten Änderungen der Bestimmungen zum internationalen Schachtelprivileg

CODE OF CONDUCT FOR BUSINESS TAXATION: ENVISAGED AMENDMENTS OF THE AUSTRIAN PROVISIONS CONCERNING INTERNATIONAL HOLDINGS

Aufsatz von Sabine Kristen und Thomas Passeyrer, SWI 5/2003, 225

Inländische "Kundenbetreuung" durch ein deutsches Handelsunternehmen

SWI 5/2003, 237

Richtlinie über die Besteuerung von Zinserträgen

DIRECTIVE ON TAXATION OF SAVINGS

Aufsatz von Gerhard Gratt, SWI 5/2003, 238

Kontraktsplitting bei Koproduktion mit deutschem Privattheater

SWI 5/2003, 243

Der Steuerabzug beschränkt Steuerpflichtiger - Welche Konsequenzen hat der EuGH-Fall Gerritse?

WITHHOLDING TAX FOR NON-RESIDENTS

Aufsatz von Eva Burgstaller und Walter Loukota, SWI 5/2003, 244

Lieferung von Sicherheitsausrüstungen mit inländischem Wartungsstützpunkt

SWI 5/2003, 249

Österreichisches Flugpersonal einer deutschen Fluggesellschaft

SWI 5/2003, 249

Bühnenbildner und Regisseure

SWI 5/2003, 256

News aus der EU

EuGH: Mehrwertsteuerliche Behandlung von Kraftstoffverwaltungsverträgen im Rahmen des Kfz-Leasing

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 5/2003, 250

EuGH: Unterschiedliche Höhe einer Flughafenabgabe verstößt gegen die Dienstleistungsfreiheit

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 5/2003, 252

Literaturrundschau

Zurechnung von Einkünften zu in- und ausländischen Betriebstätten

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2003, 254

Dokumentation von Verrechnungspreisen - Entwurf einer Verordnung zu § 90 Abs. 3 AO

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2003, 254

Der EuGH als Motor des Gemeinschaftsrechts

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2003, 254

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Die Überlassung von (vorselektierten) Kundenadressen zur Nutzung im Inland ist keine Nutzungsüberlassung von Know-how, sondern von Datenbeständen

SWI 5/2003, 255