SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Das Problem mit den „öffentlichen Funktionen“ im DBA-Recht

Controversial Understanding of “Governmental Functions” in Tax Treaty Law

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 2/2014, 42

Die Befreiungs- und die Anrechnungsmethode im Licht des Gleichheitssatzes

The Exemption and The Credit Method in the Light of the Constitutional Principle of Equality

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWI 2/2014, 52

Keine rückwirkende Beseitigung eines Rechtsbehelfs i. Z. m. unionsrechtswidrig erhobener Steuer

SWI 2/2014, 57

Doppelbesteuerungsabkommen und Gleichheitsgrundsatz

Tax Treaties and the Principle of Equality

Aufsatz von Michael Lang, SWI 2/2014, 58

SWI-Jahrestagung: Unionsrechtskonformität des Ausschlusses der Firmenwertabschreibung auf ein ausländisches Gruppenmitglied

SWI Conference: Conformity of the Exclusion of Goodwill Amortization for Foreign Group Members with EU Law

Aufsatz von Daniel Blum und Michael Wenzl, SWI 2/2014, 75

Lettland führt den Euro ein

SWI 2/2014, 88

News aus der EU

EuGH: Materielle Ausschlussfrist bei Ausfuhrlieferungen verstößt gegen die MwStSyst-RL

SWI 2/2014, 79

EuGH: Mehrwertsteuerbefreiung für Einrichtungen des Sports und der Körperertüchtigung auch bei der Leistungserbringung an Nichtmitglieder anwendbar

SWI 2/2014, 81

Literaturrundschau

Literature Survey

Grenzüberschreitende Familienbesteuerung

SWI 2/2014, 85

Kosten und Nutzen von Advance Pricing Agreements

SWI 2/2014, 85

Quellensteuer bei Überlassung von Standardsoftware

SWI 2/2014, 85

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH erachtet Verpflichtung zur Verrechnungspreisdokumentation für unionsrechtmäßig

SWI 2/2014, 86