SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

EINKOMMENSTEUER

SWK 20/1995, 019

KÖRPERSCHAFTSTEUER

SWK 20/1995, 021

UMSATZSTEUER

SWK 20/1995, 022

BUNDESABGABENORDNUNG

SWK 20/1995, 022

Wirtschaftsrecht

Grenzen der Erlagscheinwerbung (Heidinger)

Aufsatz von Dr. Markus Heidinger, SWK 20/1995, 027

Rechnungslegung

Informationspolitik im Konzernabschluß (Wagenhofer)

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Alfred Wagenhofer, SWK 20/1995, 043

Die Verbuchung von Anzahlungen (Urianek)

Aufsatz von Mag. Josef Urianek, SWK 20/1995, 049

Negative Verschmelzungsdifferenzen bei Down Stream Mergers (Tichy)

Aufsatz von Mag. Maximilian G. Tichy, SWK 20/1995, 050

Tagesfragen

Neuer Nachkriegsrekord an Insolvenzen

SWK 20/1995, 053

Senkung der KFZ-Steuer für LKW

SWK 20/1995, 054

Nochmals: Das neue WT-Verzeichnis

SWK 20/1995, 054

EU, EWR und Sozialversicherungsbeiträge

SWK 20/1995, 054

Aus der jüngsten Rechtsprechung (Aktuelle Steuerjudikatur)

Fleischer: Schmutzzulage

SWK 20/1995, 075

Rückstellungen: Jubiläumsgelder

SWK 20/1995, 075

Einnahmen: Zufluß

SWK 20/1995, 075

A. o. Einkünfte: Steuersatz

SWK 20/1995, 075

Vermietung: Anerkennung

SWK 20/1995, 075

Erbengemeinschaft: USt

SWK 20/1995, 076

Dienstverhältnis

SWK 20/1995, 076

WT: Klientenstock

SWK 20/1995, 076

Liebhaberei: Vermietung

SWK 20/1995, 076

Abfertigung und Verzugszinsen

SWK 20/1995, 076

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 20/1995, 076

Wirtschaftsgüter: Eigenverbrauch

SWK 20/1995, 076

Erbschaftssteuer: Bemessung

SWK 20/1995, 076

GrESt: Vertragsstorno

SWK 20/1995, 077

GrESt: Eigentumswohnung

SWK 20/1995, 077

GrESt Befreiung: Arbeiterwohnstättenbaues

SWK 20/1995, 077

Schmuggel: Strafe

SWK 20/1995, 077

GrESt: Bemessungsgrundlage

SWK 20/1995, 077

Schenkungssteuer: Befreiung

SWK 20/1995, 078

Versuchter Schmuggel

SWK 20/1995, 078

GrESt: Befreiung

SWK 20/1995, 078

GrESt: Befreiung

SWK 20/1995, 078

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 20/1995, 078

Abgabenhinterziehung

SWK 20/1995, 079

Dienstwohnung: Lohnsteuerpflicht

SWK 20/1995, 080

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 20/1995, 080

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 20/1995, 080

Getränkesteuer Salzburg

SWK 20/1995, 080

Finanzstrafverfahren: Fortsetzung

SWK 20/1995, 080

Mietzinsbeihilfe: Bewilligung

SWK 20/1995, 080

Vollstreckung

SWK 20/1995, 080

VwGH-Beschwerde: Abweisung

SWK 20/1995, 081

Vermietung von Wohnobjekten

SWK 20/1995, 081

Zustellung zu eigenen Handen

SWK 20/1995, 081

Mindestkörperschaftsteuer

SWK 20/1995, 081

PKW-Aufwendung

SWK 20/1995, 081

GrESt: Befreiung

SWK 20/1995, 081

Gerichtsgebühren: Befreiung

SWK 20/1995, 081

Baugemeinschaft: Vorsteuer?

SWK 20/1995, 081

Abgabenschulden: Zahlung

SWK 20/1995, 082

Hi-Fi-Anlage: Privatvermögen

SWK 20/1995, 082

Steuerbescheide: Berichtigung

SWK 20/1995, 082

Steuern und Abgaben

Keine nachgeholten Instandsetzungskosten bei mietengeschützten Objekten (Kohler)

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 20/1995, 435

Auflösung eines steuerfreien Betrages für Mietzinsreserven

SWK 20/1995, 437

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 20/1995, 437

Verlängerung der Spekulationsfrist und Nachversteuerung

SWK 20/1995, 437

Verdienstentgangsentschädigung

SWK 20/1995, 437

Verhältniswahrende Realteilung

(BMF) – Eine der verhältniswahrenden Spaltung im Sinne des Art. VI UmgrStG logisch vergleichbare verhältniswahrende Realteilung einer Personengesellschaft dahingehend, daß Vermögen im Sinne des § 27 Abs. 2 in eine von den Gesellschaftern der übertragenden Personengesellschaft im gleichen Beteiligungsverhältnis gegründete Personengesellschaft übertragen wird, fällt unter Art. V UmgrStG. Der in § 27 Abs. 1 UmgrStG geforderte Untergang von Gesellschafterrechten ist auch in diesem Fall dadurch gegeben, daß sich zwar an der relativen Beteiligung aller Gesellschafter an der übertragenden Personengesellschaft nichts ändert, daß aber der mit der Teilung verbundene Vermögensabgang bilanzbündeltheoretisch als Aufgabe von Gesellschafterrechten – vergleichbar einer alle Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft treffenden Kapitalherabsetzung – darstellt. (BMF vom 29. 3. 1995)

SWK 20/1995, 438

Steuerliche Folgen bei in der Vergangenheit fehlerhaft durchgeführten Umgründungen (BMF-Erlaß)

SWK 20/1995, 438

Überraschungen bei der Differenzbesteuerung (Schweisgut)

Aufsatz von Mag. Dr. Richard Schweisgut, SWK 20/1995, 440

Wer verzichtet wo auf die Lieferschwelle? (Schuchter)

Aufsatz von Mag. Helmut Schuchter, SWK 20/1995, 442

Nochmals zur Rechtswidrigkeit der Fiskalvertreterregelung (Keppert)

Aufsatz von Mag. Dr. Thomas Keppert, SWK 20/1995, 443

Keine USt für Freispiele in der EU, was nun? (Huber)

Aufsatz von Erich Huber, SWK 20/1995, 444

Stille Gesellschaft ­ Stiefkind des Verkehrsteuerrechts? (Rief, Linzner-Strasser)

Aufsatz von Mag. Maria Linzner-Strasser und Dr. Roland Rief, SWK 20/1995, 456

Einbringung eines Wasserwerkes in eine Kapitalgesellschaft (BMF)

SWK 20/1995, 459

Der Einfluß von Strafurteilen auf das Abgabenverfahren (Kotschnigg)

Aufsatz von Dr. Michael Kotschnigg, SWK 20/1995, 460