SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Wirtschaft

Ertragsvereinnahmung bei thesaurierenden Fonds

Gleichbehandlung von ausschüttenden und thesaurierenden Fondsanteilen in der Bilanz des Investors

Aufsatz von Gerhard Feiler und Franz Frauwallner, SWK 8/2000, 19

Kapitalerhaltung und Verbot der Einlagenrückgewähr im Spaltungsgesetz

Grundsätzliche Zulässigkeit der Spaltung up-stream und ihre Grenzen

Aufsatz von Martin Karollus, Anna Kutos und Wolfgang Lauss, SWK 8/2000, 24

Folgen der EuGH-Entscheidung im Ökopunktefall

Kommt man durch ein Gerichtsverfahren zum Auftrag?

Aufsatz von Wolfgang König, SWK 8/2000, 27

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 8/2000, 23

Wiederaufnahmetatbestand

SWK 8/2000, 23

AgB: Internationale Schule

SWK 8/2000, 23

Bargeldbewegungen: Erfassung

SWK 8/2000, 23

Vermögensteuer

SWK 8/2000, 23

Börsenumsatzsteuer

SWK 8/2000, 23

Gerichtsgebühren

SWK 8/2000, 23

Börsenumsatzsteuer

SWK 8/2000, 24

VfGH: Offenlegungspflicht

SWK 8/2000, 24

Tagesfragen

Trend zu niedrigeren Sätzen bei der Körperschaftsteuer

Deutschland kommt auch nach Steuerreform an österreichischen KöSt-Satz nicht heran

SWK 8/2000, 25

Nationale oder internationale Schachtel bei Beteiligung an doppelt ansässiger Kapitalgesellschaft?

SWK 8/2000, 25

Stadt Wien bietet kundenorientierte Serviceleistung

Amtswege künftig zuhause per Mausklick

SWK 8/2000, 26

Brüssel beklagt hohe Betrugsrate bei Mehrwertsteuer

SWK 8/2000, 26

Steuer

Vermeidung der Steuerpflicht für private Pensionsversicherungen

Die neue Pensionszusatzversicherung verschärft die Steuerungerechtigkeit

Aufsatz von Walter Thomanetz, SWK 8/2000, 277

?Hälftesteuersatz³ für Übergangsgewinne!

Die „Außerordentlichkeit" ist nicht gesondert zu prüfen – der BMF-Erlass vom 30. 4. 1997 hat seine Grundlage verloren

Aufsatz von Maximilian Eiselsberg und Werner Sedlacek, SWK 8/2000, 283

Vermittlung abverkaufter Wohnungen

SWK 8/2000, 287

Bildungsdienstleistungen durch Bildungseinrichtung eines Franchisegebers gegenüber Arbeitnehmern von Franschiepartnern sind BFB-begünstigt

SWK 8/2000, 289

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 8/2000, 289

Betriebsbedingte Unterbrechungen im Beobachtungszeitraum unschädlich

SWK 8/2000, 289

Verwaltung eines Gemeindezentrums

SWK 8/2000, 290

Vorsteuerabzug durch Sammelrechnungen im Rahmen der ?Aktion scharf³

Aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung

SWK 8/2000, 291