SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Mutwillensstrafe

SWK 34/2008, 67

Abgabenbescheid: Begründung

SWK 34/2008, 67

Umsatzsteuer: Zinsloses Darlehen

SWK 34/2008, 67

Abrechnungsbescheid

SWK 34/2008, 67

Scheingeschäfte: Schätzung

SWK 34/2008, 67

Devolutionsantrag

SWK 34/2008, 67

Ferienwohnungsabgabepflicht Stmk.

SWK 34/2008, 67

Geldstrafe: Einbringlichkeit

SWK 34/2008, 68

Abgaben: Erhebung

SWK 34/2008, 68

Verbindlichkeitsrückstellung

SWK 34/2008, 68

Einkünfte: Verteilung

SWK 34/2008, 68

Sonstige Einkünfte

SWK 34/2008, 68

Nachhaltige Tätigkeit

SWK 34/2008, 68

Voranmeldungsverpflichtung

SWK 34/2008, 68

Wirtschaft

Ausgewählte Aspekte der Haftung des Anlageberaters

Zur gerichtlichen Geltendmachung und Durchsetzung

Aufsatz von Gustav Walzel, SWK 34/2008, 179

OGH bestätigt höchste bisher in Österreich verhängte kartellrechtliche Geldbuße

SWK 34/2008, 184

Kommission präsentiert Vorschlag zur Regulierung von Ratingagenturen

SWK 34/2008, 184

Tagesfragen

Prof. Dkfm. Dr. Franz Weiler zum 99. Geburtstag

SWK 34/2008, 195

Das Regierungsprogramm 2008 bis 2013 - steuerliche Implikationen

Steuerreform 2009 soll mit 1. 1. 2009 in Kraft treten

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 34/2008, 196

Neuer Generalsekretär im BMF

SWK 34/2008, 198

Neuordnung des Glücksspielwesens in Sicht

Umfassende Novellierung der verwaltungs- und abgabenrechtlichen Bestimmungen des Glücksspielgesetzes geplant

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 34/2008, 199

Steuer

Steuersparcheckliste 2008

Diesmal unter dem Motto: Vergessen Sie nur ja nicht auf die Wertpapierdeckung für die Pensionsrückstellung!

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 34/2008, 899

BFH: Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer Geldbuße ist Arbeitslohn

SWK 34/2008, 912

Geschäftsbericht 2007 der Finanz

SWK 34/2008, 912

Einlagenrückzahlung - ein alter Hut?

Gewinnausschüttung trotz Einlagenbestandteilen auf dem Bilanzgewinnsubkonto zulässig

Aufsatz von Bernhard Frei und Thomas Zimprich, SWK 34/2008, 913

Option in die unbeschränkte Steuerpflicht

SWK 34/2008, 920

Endbesteuerung: Bruttobesteuerung bei tarifmäßiger Veranlagung verfassungskonform?

Durchbrechung des objektiven Nettoprinzips

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 34/2008, 921

Investmentfondsrichtlinien 2008 veröffentlicht

SWK 34/2008, 922

Richtlinien für die Lagerbewertung im Buchhandel

Vereinfachte Lagerbewertung: anwendbar ab der Veranlagung 2008

SWK 34/2008, 923

Vorübergehende Weitergeltung des Erbschaftssteuer-DBA mit Deutschland

SWK 34/2008, 927

Firmenwertabschreibung bei verschmelzungsbedingtem Gruppenträgerwechsel

Übertragbarkeit der Firmenwertabschreibung gerechtfertigt

Aufsatz von Christoph Puchner, SWK 34/2008, 928

Salzburger Steuerdialog: Zweifelsfragen zur BAO

SWK 34/2008, 934

Umsatzsteuerprotokoll 2008

SWK 34/2008, 934

Steuerliche Konsequenzen einer verunglückten Einbringung

Wesentliche Umgründungsfehler im Überblick

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 34/2008, 935

Neue VwGH-Entscheidung zum Vorsteuerabzug beim Opel Zafira

Neue VwGH-Entscheidung bringt keine endgültige Klarheit über den Vorsteuerabzug eines Mini-Minivans (z. B. Opel Zafira)

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 34/2008, 942

UMA - "Umsatzsteuer ausländischer Unternehmer"

Informationsblatt zur grenzüberschreitenden Personenbeförderung

Aufsatz von Elisabeth Baier und Wolfgang Puchleitner, SWK 34/2008, 944

Die "Nachbescheidkontrolle" als Institution

Wenn die Ausnahme zur Regel wird

Aufsatz von Michael Tanzer und Peter Unger, SWK 34/2008, 947

Keine nachträgliche Änderung des Wiederaufnahmegrundes

SWK 34/2008, 950