SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Aktivierungspflicht anschaffungsnaher Instandsetzungsaufwendungen

SWK 16/2011, 9

Einbruch in beruflich verwendetes privates Kraftfahrzeug

SWK 16/2011, 9

Verzicht auf Darlehen durch Arbeitnehmer

SWK 16/2011, 9

Keine Gaststättenpauschalierung bei einem Après-Ski-Lokal

SWK 16/2011, 9

Nächtigungsaufwand bei einem LKW-Fahrer

SWK 16/2011, 10

Insolvenzverwalter als sonstige selbständige Tätigkeit

SWK 16/2011, 10

Einkünfte eines nach Vollendung des 70. Lebensjahres weiterhin aktiv tätigen Priesters

SWK 16/2011, 10

Katastrophenschaden als außergewöhnliche Belastung

SWK 16/2011, 10

Haftung für den Quotenschaden

SWK 16/2011, 10

Zurücknahmeerklärung - Mängelbehebungsauftrag

SWK 16/2011, 10

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Schätzung

SWK 16/2011, 29

Unechte stille Gesellschaft

SWK 16/2011, 29

Gesellschafter-Geschäftsführer: Bürgschaftszahlungen

SWK 16/2011, 29

Investitionszuwachsprämie

SWK 16/2011, 29

USt: Unternehmer

SWK 16/2011, 29

Werbeleistungen von Sportlern: Leistungsort

SWK 16/2011, 30

Verfahren: Sicherheitszuschlag

SWK 16/2011, 30

Veräußerungs- und Belastungsverbot

SWK 16/2011, 30

Planungsleistungen: Leistungsort

SWK 16/2011, 30

Angehörigenverträge

SWK 16/2011, 30

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 16/2011, 30

Grundsteuer: Truppenübungsplatz

SWK 16/2011, 30

Wirtschaft

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Arbeitsrecht - Gesellschaftsrecht - Lauterkeitsrecht - Markenrecht - Privatstiftungsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 16/2011, 39

Tagesfragen

"Fair Play" auch innerhalb der Finanzverwaltung!

Wieder einmal versucht die Finanzverwaltung, die Betrugsbekämpfung auf neue Beine zu stellen

SWK 16/2011, 77

Ein Vorschlag zur Neuregelung der Schachtelbefreiung

Einfach, unionsrechtskonform und sachgerecht!

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 16/2011, 78

Steuer

Investitionszuwachsprämie bei prämienbegünstigten Wirtschaftsgütern

Kritik an der Behaltefrist laut EStR

Aufsatz von Stefan Malainer und Andreas Staribacher, SWK 16/2011, 667

Kein Missbrauch ohne konkret benannten Steuervorteil

SWK 16/2011, 670

Zur Forderungseinziehung im außerbetrieblichen Bereich

VwGH verneint Steuerbarkeit bei notleidenden Forderungen

Aufsatz von Gerald Watzinger, SWK 16/2011, 671

Einbringung von "Zwerganteilen": Bestandsschutz für Gegenleistungsanteile?

Auswirkungen der Neuordnung der Besteuerung von Kapitalvermögen auf das Umgründungssteuerrecht

Aufsatz von Gustav Wurm, SWK 16/2011, 678

GrESt und Treuhandlösungen: VwGH bestätigt Innsbrucker UFS-Entscheidung

SWK 16/2011, 681

NoVA beim innergemeinschaftlichen Erwerb von Kfz und drohende Doppelbesteuerung

Unzureichend aufeinander abgestimmte Tatbestände widersprechen Gedanken der Einmalbesteuerung

Aufsatz von Roman Haller, SWK 16/2011, 682

Wann mangelt es an "grobem Verschulden" bei einer beantragten Herabsetzung von Säumniszuschlägen?

Ein Fallbeispiel aus der Beratungspraxis

Aufsatz von Alexander Wunderlich und Martina Prieler, SWK 16/2011, 691

UFS: Nachbescheidkontrolle ist unzulässig!

Derzeit praktizierte Form widerspricht BAO

Aufsatz von Andreas Payer, SWK 16/2011, 694

Begünstigtenmeldung nach § 5 PSG

Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Meldepflicht

SWK 16/2011, 697