SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

VfGH bestätigt Abzugsverbot für „Managergehälter“

Höchstgericht steckt wesentliche Eckpfeiler ab, unter welchen Umständen das objektive Nettoprinzip durchbrochen werden darf

Aufsatz von Edeltraud Lachmayer, SWK 6/2015, 313

Steuertermine im März

SWK 6/2015, 321

Rückwirkende Einführung einer Erbschafts- und Schenkungssteuer verfassungswidrig?

Ein Überblick über die Grenzen der rückwirkenden Einführung von Steuern anhand der Rechtsprechung des VfGH

Aufsatz von Bernhard Gröhs und Robert Rzeszut, SWK 6/2015, 322

Steuern

Zur Frage der Entgeltlichkeit einer Liegenschaftsübertragung

Beurteilung des Rechtsgeschäftscharakters im Hinblick auf die Realisation steuerpflichtiger Grundstückseinkünfte

Aufsatz von Karin Huber, Michael Ketter und Eva Rohn, SWK 6/2015, 327

Highlights aus dem KStR-Wartungserlass 2014

Gruppenbesteuerung – Zinsabzug bei fremdfinanzierten Beteiligungserwerben – Abzugsverbot für Zinsen und Lizenzen im Konzern – Abzugsverbot für Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen im Sinne des § 10 KStG

Aufsatz von Michael Schilcher, SWK 6/2015, 332

Verwaltungsgerichte haben Parteistellung vor dem VfGH

SWK 6/2015, 340

Übertragung von außerbetrieblichem Vermögen, betrieblichen Liegenschaften, Sonderbetriebsvermögen und Vermögen ins variable Kapitalkonto einer Personengesellschaft

Die wesentlichen Aussagen im Überblick

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 6/2015, 341

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 6/2015, 344

Investmentfonds: Steuerpflicht aller Substanzgewinne im Betriebsvermögen ab der Veranlagung 2014

Änderungen auch beim Verlustvortrag

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 6/2015, 345

Pauschalgebühren für Eingaben und Beilagen an das Bundesverwaltungsgericht und an die Landesverwaltungsgerichte

SWK 6/2015, 351

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Die Highlights aus dem UStR-Wartungserlass 2014

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 6/2015, 352

Neues zum Vorlageantrag: Bezeichnung der Beschwerdevorentscheidung erforderlich

Rechtsänderung macht Mängelbehebungsverfahren bei unklarem Antragsinhalt möglich

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 6/2015, 356

Aus der jüngsten Rechtsprechung

GrESt: Abtretung eines Optionsrechts

SWK 6/2015, 360

Mineralölsteuer: Gasöl

SWK 6/2015, 360

Verlustausgleich

SWK 6/2015, 360

VuV: Werbungskosten

SWK 6/2015, 360