SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Neuerungen beim Spendenabzug: Begünstigte Zwecke und Empfänger

Wesentliche Erweiterung durch das Gemeinnützigkeitsgesetz 2015

Aufsatz von Sabine Zirngast und Bernhard Renner, SWK 3/2016, 133

Abzugsfähigkeit von Verpflegungsaufwendungen

SWK 3/2016, 140

Anforderungen an eine „pädagogisch qualifizierte Person“

VwGH verlangt gleiche Ausbildung wie bei Tagesmüttern – BMF schafft Rechtssicherheit für die Veranlagung 2015

Aufsatz von Karin Blasl, SWK 3/2016, 141

Bedenken gegen die Ermittlung des neuen Grundstückswerts

Die Berechnung der Grunderwerbsteuer ab 1. 1. 2016 wirft zahlreiche Fragen auf

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 3/2016, 144

Warenwirtschaftsprogramme als Registrierkassen

Deutlich mehr Systeme betroffen als gedacht!

Aufsatz von Markus Knasmüller, SWK 3/2016, 149

Nachweisverpflichtung des § 20 Abs 1 Z 3 EStG versus § 91 WTBG

„Werbung“ bedeutet auch bei Wirtschaftstreuhändern Produkt- oder Leistungsinformationen

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 3/2016, 152

Umfassende Amtshilfe im Bereich Steuern vom Einkommen

SWK 3/2016, 156

Steuern

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltungspraxis

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 3/2016, 157

Der Herstellungsbegriff im Alkoholsteuerrecht

Verbrauchsteuerliche Folgen des EuGH-Urteils in der Rechtssache Biovet

Aufsatz von Thomas Bieber und Hannes Gurtner, SWK 3/2016, 164

Gemischt veranlasste Kosten bei Wohnungen zur Vermietung und Selbstnutzung

SWK 3/2016, 168

Wirtschaft

Film ab! – Von Lizenzen, Verwertungsgesellschaften & MPLC

Eine Orientierungshilfe für die Praxis

Aufsatz von Christian Handig, SWK 3/2016, 169

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Sicherstellungsauftrag

SWK 3/2016, 172

Herstellungs-/Anschaffungskosten

SWK 3/2016, 172

USt: Grundstückslieferung

SWK 3/2016, 172