SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Wiederaufnahme: Kenntnis über Tatsachen nicht auf Veranlagungsjahr beschränkt

BFG entwickelt Rechtsprechung fort

Aufsatz von Robert Rzeszut und Madeleine Grünsteidl, SWK 20-21/2017, 901

Sonderausgabenabzug von Kirchenbeiträgen bei Ehegatten und Kindern

Bemühen um eine möglichst gerechte Lösung

SWK 20-21/2017, 906

Steuern

Erstmalige Ermittlung des Standes der Innenfinanzierung

Schwierigkeiten der Praxis

Aufsatz von Gerhard Heidrich und Stefan Wallner, SWK 20-21/2017, 908

Steuertermine im August

SWK 20-21/2017, 915

Die Geltendmachung von außergewöhnlichen Belastungen aus datenschutzrechtlicher Sicht

Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten

Aufsatz von Werner Pilgermair und Clemens Endfellner, SWK 20-21/2017, 916

VwGH zu Teilwertabschreibungssiebentel

SWK 20-21/2017, 923

Matratzenauflage und Kissen der Marke TEMPUR keine außergewöhnliche Belastung

SWK 20-21/2017, 924

Wie lange besteht Anspruch auf die Zuzugsbegünstigung?

Ein vorzeitiges Auslaufen entspricht nicht dem Willen des Gesetzgebers

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWK 20-21/2017, 925

Bitcoins und andere Kryptowährungen

Zur steuerlichen und bilanziellen Behandlung

Aufsatz von Tanja Geisler, SWK 20-21/2017, 930

Der Steuerfall Tesla

Das rollende Steuerzuckerl fährt mit neuen steuerlichen Zweifelsfragen

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 20-21/2017, 934

OGH zur Auslegung des § 39 Abs 2 FinStrG (Abgabenbetrug)

SWK 20-21/2017, 938

Die Befreiung für Kleinunternehmer nach § 6 Abs 1 Z 27 UStG

Eine Replik zur Anmerkung von Mayr/Pfeiffer in SWK 19/2017, 895

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 20-21/2017, 939

„Steuerrecht und Steuermanagement“

Neues Masterprogramm an der Universität Linz

SWK 20-21/2017, 941

Wirtschaft

Corporate Governance

Ein Rahmen für Manager oder ein aus den Fugen geratenes Regelwerk?

Aufsatz von Dietmar Aigner, Hans-Jörgen Aigner und Johann Aigner, SWK 20-21/2017, 942

Die Patronatserklärung

Ein vielseitiges Sicherungsmittel zwischen Gutwillenserklärung und Garantievertrag

Aufsatz von Clemens Jaufer und Daniela Rauch, SWK 20-21/2017, 952

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Jahressechstel: Ermitlung

SWK 20-21/2017, 962

Verfahren: Verjährung

SWK 20-21/2017, 962

Liebhaberei

SWK 20-21/2017, 962

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 20-21/2017, 962

Energieabgabenvergütung

SWK 20-21/2017, 962

Rückstellungen

SWK 20-21/2017, 963

Zuwendungen: Förderungsbeitrag

SWK 20-21/2017, 963

Investitionszuwachsprämie

SWK 20-21/2017, 963

Anschaffungskosten

SWK 20-21/2017, 963

VuV: Steuerbefreiung

SWK 20-21/2017, 963

Anspruch auf Familienbeihilfe

SWK 20-21/2017, 964

Altlastenbeitrag

SWK 20-21/2017, 964

EStG: Veräußerungsgewinn

SWK 20-21/2017, 964

UStG: Sonstige Leistungen

SWK 20-21/2017, 964