SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter

Steuerliche und betriebswirtschaftliche Konsequenzen der Erhöhung

Aufsatz von Claudia Gattringer, SWK 33/2019, 1418

Novelle des WiEReG aufgrund der 5. Geldwäscherichtlinie

Änderungen und künftige Neuerungen für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Aufsatz von Alexander Peschetz und Katharina Peschetz, SWK 33/2019, 1424

Steuern

Bescheidaufhebung bei neuem und inhaltsgleichem Grundlagenbescheid?

Zwischenzeitlich eingetretene Verjährung bei den abzuleitenden Einkommensteuerverfahren ist unbeachtlich!

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 33/2019, 1431

Auflösung zum SWK-Gewinnspiel

Fünf Freikarten verlost

SWK 33/2019, 1435

Registrierkassensicherheitsverordnung: Wie laufen die Prüfungen ab?

Registrierkassen im Visier der Finanz

Aufsatz von Markus Knasmüller, SWK 33/2019, 1436

Effizienzsteigerungen im Zollrecht durch Anwendung der Blockchain-Technologie

Möglichkeiten und Voraussetzungen

Aufsatz von Felix Pischel, SWK 33/2019, 1441

Aufwendungen für umfassende Umschulungsmaßnahmen

SWK 33/2019, 1447

Wirtschaft

Schutz des geistigen Eigentums durch gewerbliche Schutzrechte

Schutzvoraussetzungen und Herausforderungen in der Praxis

Aufsatz von Andreas Seling und Rudolf Grünbichler, SWK 33/2019, 1448

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Gestellung von Arbeitskräften

SWK 33/2019, 1456

Firmenwertabschreibung beim Konzernerwerb

SWK 33/2019, 1456

ESt: Verlustausgleichsverbot

SWK 33/2019, 1456

KöSt: Gruppenbesteuerung

SWK 33/2019, 1456

Verfahren: Verschwiegenheitsverpflichtung

SWK 33/2019, 1456