BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

„Erhöhung der Abgabenmoral durch Einbeziehung der Bürger“

Im Journal zu Gast: Dipl.-Kfm. Eduard Müller, Gruppenleiter im BMF

Aufsatz von Eduard Müller, BFGjournal 9/2010, 298

UFS und Pendlerpauschale

Aufsatz von Rudolf Wanke und Svende Peth, BFGjournal 9/2010, 300

Fahrtkosten für Dienstreisen zwischen Wohnung und Einsatzort

Aufsatz von Dieter Fröhlich und Wladimir Neufeld, BFGjournal 9/2010, 311

Erlassmäßig geregelte Werbungskosten: kein Maßstab für den UFS

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 9/2010, 315

Die „Anwachsung“ eines KG-Anteils ist kein entgeltlicher Erwerb

Aufsatz von Roland Setina, BFGjournal 9/2010, 322

Besteuerung von Pensionsabfindungen

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 9/2010, 325

Ausländische sonstige Bezüge und DBA mit Anrechnungsmethode

Aufsatz von Susanne Zankl, BFGjournal 9/2010, 328

Anhängige Amtsbeschwerden

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 9/2010, 335

UFS und Höchstgerichte

Keine Aktivierung anschaffungsnaher Erhaltungsaufwendungen

Aufsatz von Rudolf Wanke, BFGjournal 9/2010, 319

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Der Bestandvertragsgebühr unterliegen nicht nur Bestandverträge im Sinn des bürgerlichen Rechts – nochmals zu den Abbauverträgen

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 9/2010, 331

Berechnung der grunderwerbsteuerpflichtigen Gegenleistung beim Teilungstausch

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 9/2010, 332

Mindestbemessungsgrundlage

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 9/2010, 332

UFS-Entscheidungen zum Verfahrensrecht

Versehen bei der Versendung von FinanzOnline-Anbringen

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 9/2010, 333

Gefährdung der Einbringlichkeit

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 9/2010, 334