BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

„Ich halte eine eigenständige, völlig unabhängige erstinstanzliche Gerichtsbarkeit auch im Steuerrecht für unerlässlich“

Im UFSjournal zu Gast: Prof. Dr. Dietmar Gosch, Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof

Aufsatz von Dietmar Gosch, BFGjournal 6/2011, 210

UFS und Landwirtschaft unter Ehegatten

Aufsatz von Andrea Wimmer-Bernhauser, BFGjournal 6/2011, 213

Ist ein zur Mitbenützung überlassener Hotelraum bzw. eine Ferienwohnung eine Betriebsstätte?

Aufsatz von Gerhild Fellner, BFGjournal 6/2011, 218

Steht der Alleinerzieherabsetzbetrag bei (noch) aufrechter Ehe im Jahr der Ehescheidung zu?

Aufsatz von Tanja Geisler, BFGjournal 6/2011, 229

Verstößt die Nichtrückerstattung einbehaltener KESt an eine Kapitalgesellschaft in Liechtenstein gegen die Niederlassungsfreiheit?

Aufsatz von Peter Bilger, BFGjournal 6/2011, 231

Gebührenpflicht einer Eingabe an die „Polizeiinspektion“

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 6/2011, 235

Verwertung von Vorgruppen-Mindestkörperschaftsteuern

Aufsatz von Erich Schwaiger, BFGjournal 6/2011, 236

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Maria Sulz, Christian Oberkleiner und Martin Six, BFGjournal 6/2011, 243

Anhängige Amtsbeschwerden

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 6/2011, 247

Rechtskraft der Erledigung ist keine Voraussetzung für die Entstehung der Gebührenpflicht für Eingaben

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 6/2011, 248

UFS und Höchstgerichte

Zuflüsse von iranischen Firmenkonten als Vermittlungsprovisionen

Aufsatz von Alfred Thallinger, BFGjournal 6/2011, 221

Steuervermeidungsstrategie versus Missbrauchstatbestand

Aufsatz von Ferdinand Triendl, BFGjournal 6/2011, 239