Julia Hutter/Wolfgang Mazal

Fachlexikon Arbeitsrecht

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1345-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Arbeitsrecht (1. Auflage)

R

Rahmendienstvertrag

ist der Vertrag, der die Modalitäten für die Erbringung von Dienstleistungen im Einzelfall regelt.

Weist ein Rahmendienstvertrag alle Merkmale eines → Arbeitsvertrages mit Ausnahme der Vereinbarung eines bestimmten Arbeitszeitausmaßes und einer bestimmten Lage der Arbeitszeit, auf, liegt nach der Jud im Ergebnis keine Rahmenvereinbarung sondern ein durchgehender Arbeitsvertrag vor (OGH 8 Ob A 166/04y, „Peek&Cloppenburg“). (wm)

Rassendiskriminierung

→ Diskriminierung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit

Rationalisierungskündigung

Die Rationalisierung des Unternehmens kann zu einer Situation führen, in welcher die Kündigung eines oder mehrerer Arbeitnehmer auch im Anwendungsbereich des → allgemeinen Kündigungsschutzes zulässig ist. Es gelten hierfür die allgemeinen Voraussetzungen einer → betriebsbedingten Kündigung (§ 105 Abs 3 Z 2 lit b ArbVG).

Trotz des allgemein anerkannten Grundsatzes der → unternehmerischen Entscheidungsfreiheit berücksichtigen die Gerichte im Rahmen einer konkreten → Kündigungsanfechtung wegen → Sozialwidrigkeit regelmäßig auch die wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Bisweilen wird sogar die Notwendigkeit und Eignung der vom Arbeitgeber beschlossenen unternehmerischen Maßnahmen geprüft. In einem Geri...

Daten werden geladen...