Berger/Wakounig

Umsatzsteuer kompakt 2022/2023

Praxisleitfaden mit Fallbeispielen und Lösungen

9. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4533-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Umsatzsteuer kompakt 2022/2023 (9. Auflage)

S. 271

20.1. Haftung von Plattformen (Abs. 1)?

Um die Aufzeichnungspflichten von Plattformen (siehe § 18) auch durchzusetzen, wurde flankierend auch eine Haftung im Falle der Verletzung von Aufzeichnungspflichten normiert.

Voraussetzung:

Die Haftungsvoraussetzungen sind, dass

1.

die Plattform nicht selbst Steuerschuldner gem. Art 9a MwSt-DVO (sonstige Leistungen) oder § 3 Abs. 3a ist,

2.

Lieferungen oder sonstige Leistungen an Nichtunternehmer unterstützt werden,

3.

deren Gesamtwert der Umsätze, für die Aufzeichnungspflicht nach § 18 Abs. 11 und 12 besteht, plus Umsätze nach § 3 Abs. 3a im Kalenderjahrs 1 Mio. € übersteigt und

4.

eine Sorgfaltspflichtverletzung vorliegt.

Das heißt, dass eine Haftung nur dann entsteht, wenn alle vier Merkmale kumulativ zutreffen.

Sorgfaltspflichtverletzung:

Eine Sorgfaltspflichtverletzung liegt vor, wenn ein Verstoß gegen Aufzeichnungs- und Meldepflichten gem § 18 Abs. 11 und 12 UStG erfolgte, und zwar für folgende Aufzeichnungen:

  • es müssen aufzeichnungspflichtige Umsätze ordnungsgemäß geführt werden und

  • bei Geschäftskunden, deren jährliche Entgelte für

    die unterstützten Lieferungen 10. 000 € oder

    sonstige Leistungen 35.000 €

übersteigen, muss die steuerliche Erfassung (innerhalb von Monatsfrist oder Kündi...

Daten werden geladen...