Petritz/Wimmer/Deichsel

Kryptosteuerguide 2021

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4348-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kryptosteuerguide 2021 (1. Auflage)

S. 23Kapitel 3: Besteuerung bei natürlichen Personen im Privatvermögen

3.1. Besteuerung als Einkünfte von Spekulationsgeschäften

Nach Ansicht des BMF können Einkünfte aus virtuellen Währungen unterschiedlich klassifiziert werden: Entweder als Einkünfte aus Gewerbebetrieb gem § 23 EStG, Einkünfte aus Kapitalvermögen gem § 27 EStG oder Einkünfte aus Spekulationsgeschäften gem § 29 Z 2 iVm § 31 EStG. In diesem Kapitel werden lediglich die außerbetrieblichen Einkunftsarten dargestellt.

Erfolgt keine zinstragende Veranlagung (siehe diesbezüglich auch Abschnitt 3.2.1.), sind realisierte Wertsteigerungen bei im Privatvermögen gehaltenen Kryptowährungen ausschließlich als SpekulationsS. 24einkünfte zu erfassen. Dies beruht grundsätzlich auf der Tatsache, dass Transaktionen mit Bitcoins entweder einem Tausch (im Fall von Bitcoins gegen Waren, Bitcoins gegen Altcoins bzw Dienstleistungen) oder einer Veräußerung (im Fall von Bitcoins gegen Fiatgeld) gleichzustellen sind. Darüber hinaus werden bei derartigen Sachverhalten regelmäßig hohe Risiken eingegangen, welche bis zum Verlust der gesamten Investition reichen können. Deswegen wird die Subsumtion unter die Spekulationseinkünfte nach hA des Schrifttums systematisch durchwegs ...

Daten werden geladen...