Sabine Kanduth-Kristen/Ernst Komarek/Friedrich Fraberger

Liquidations- und Sanierungsgewinnbesteuerung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3556-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Liquidations- und Sanierungsgewinnbesteuerung (1. Auflage)

S. 202

A. Verhältnis von Gruppenbesteuerung und Liquidationsbesteuerung

Wie in Kapitel II.A und II.C dargelegt, wurde die Gruppenbesteuerung iSd § 9 KStG sowie die Liquidationsbesteuerung vom Gesetzgeber grundsätzlich sehr detailliert geregelt. Jedoch finden sich nahezu keine Regelungen über die Auswirkungen von Liquidationsvorgängen in der Unternehmensgruppe. Weder wird in § 19 KStG auf Unternehmensgruppen iSd § 9 KStG Bezug genommen, noch finden sich in § 9 KStG Aussagen darüber, wie und ob in Liquidation befindliche Gruppenkörperschaften (noch) Teil einer Unternehmensgruppe sein können bzw wie Liquidationsergebnisse im Rahmen der Gruppenbesteuerung steuerlich zu behandeln sind. In Anbetracht der sich daraus ergebenden (zahlreichen) Zweifelsfragen sowie der unterschiedlichen Regelungszwecke der einzelnen Bestimmungen stellt sich für den Rechtsanwender die Frage, wie sich die unterschiedlichen Zielsetzungen und Rechtsfolgen der Liquidationsbesteuerung und Gruppenbesteuerung in Einklang bringen lassen. Bereits in der Vergangenheit wurde von Seiten der Finanzverwaltung und dem Fachschrifttum immer wieder versucht das „fehlende gesetzliche“ Verhältnis zwischen der Liquidationsbesteuerung iSd § 19 KStG und den Regelungen zur Gruppenb...

Daten werden geladen...